Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
ZEIT ZDF DLF Bestenliste März 2022, Platz 4
"Ungeheuer interessant"
Deutschlandfunk Kultur Lesart, Eva Hepper
"Unterhaltsam und lehrreich"
Spektrum der Wissenschaft, Christina Mikalo
"Carl Safina trägt neues Wissen auf gut 400 Seiten, die mit einigen prächtigen Naturaufnahmen garniert sind, zusammen und bereitet es mithilfe seines mitreißenden Erzählstils auch für ein nichtakademisches Publikum ansprechend auf."
Galore, Daniel Monninger
"In seinem Buch zeigt der Biologe auf eindrucksvolle Weise Parallelen zum Leben der Tiere und unserem eigenen Leben auf. (...) Ein Buch zum Staunen!"
mdr tierisch tierisch, Uta Bresan
"Spannender Expeditionsbericht"
PM
"Besonders lesenswert ist das Buch durch die Verbindung intensiver Naturbeobachtungen mit der Deutung tierischen Verhaltens. Und am Ende versteht der Leser, was Mensch und Tier unterscheidet - aber vor allem, was beide verbindet."
wissenschaft.de, Petra Wiemann
"Diese Reise durch drei tierische Kulturen ist wortgewaltig, sinnlich und teleportiert einen direkt an Safinas Seite, wenn er etwa nachts im Schilfsumpf am Amazonas auf das Erwachen der Aras wartet. (...) sehr unterhaltsam"
Technology Review, Jo Schilling
"In ergreifenden Geschichten erfahren wir, was Tiere tun, warum sie es tun und wie sich das Leben für sie anfühlt."
Freiheit für Tiere
"Viele erstaunliche Episoden."
natur, Frank Brunner