179,95 €
179,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
179,95 €
179,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
179,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
179,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF


Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte aller alttestamentlichen Texte, in denen von der "Lade Jahwes" oder "Bundeslade" die Rede ist, also insbesondere Exodus 25. 40; Numeri 10; Josua 3f. 6-8; 1. Samuel (1-3.) 4-6; 2. Samuel 6; 1. Könige 8 und Parallelen; Jeremia 3,16 und Psalm 132. Dabei wird versucht, sich nicht von vorgegebenen übergeordneten Modellen leiten zu lassen, sondern diese von den Einzeltexten her zu prüfen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Anzahl und Umfang alter, vorexilischer Quellen erheblich geringer sind als bisher angenommen. Lediglich in 1. Samuel 4 finden sich…mehr

Produktbeschreibung


Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte aller alttestamentlichen Texte, in denen von der "Lade Jahwes" oder "Bundeslade" die Rede ist, also insbesondere Exodus 25. 40; Numeri 10; Josua 3f. 6-8; 1. Samuel (1-3.) 4-6; 2. Samuel 6; 1. Könige 8 und Parallelen; Jeremia 3,16 und Psalm 132. Dabei wird versucht, sich nicht von vorgegebenen übergeordneten Modellen leiten zu lassen, sondern diese von den Einzeltexten her zu prüfen. Im Ergebnis zeigt sich, dass Anzahl und Umfang alter, vorexilischer Quellen erheblich geringer sind als bisher angenommen. Lediglich in 1. Samuel 4 finden sich Spuren alter Überlieferung, deren literarisches Wachstum von hier seinen Ausgang nahm. Im Salomonischen Tempel hat die Lade wohl nie gestanden. Das Gros der Überlieferungen ist hingegen weniger ein Zeugnis der vorexilischen Religions-, als vielmehr der nachexilischen Theologiegeschichte des alten Israel. Dies zeigt sich beispielhaft in der Suche der Forschung nach dem Inhalt der Lade. Ein Kapitel widmet sich schließlich der Bezeugung der Lade Jahwes in den Texten vom Toten Meer. Hier tritt sie in der so genannten Damaskusschrift in einer neuen Rolle auf: zur Ehrenrettung Davids.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt


Peter Porzig, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.