- Institution und Legitimation in wissenssoziologischer Institutionentheorie
- Institution und Legitimation im Neo-Institutionalismus
- Entwicklung einer Legitimationstheorie der Organisation
- Historische Entwicklung von Abendschulen/Kollegs in der BRD
- Methodische Reflexion: Analyse vonLegitimationsmythen in wissenschaftlicher Literatur
- Wissenschaftliche Legitimationsmythen für Abendschulen/Kollegs- Ergebnisse einer Inhaltsanalyse
- Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Sozialwissenschaft sowie des Lehramts
- Lehrende und Verantwortliche des Zweiten Bildungswegs
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.