16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Verkürzungen der Produktlebenszyklen, der hohe Innovationsdruck im Bereich der Fertigungstechnologien in Verbindung mit einem Trend zur Herstellung kundenindividueller Produkte fordern wandelbare Materialflusssysteme. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind hier flexible Systeme mit der Eigenschaft notwendig, auf ungeplante und nicht vorgedachte eintretende Ereignisse reagieren zu können. Demzufolge muss zukünftig ein Materialflusssystem in Bezug auf das Fördergut, das Anlagenlayout und den Durchsatz flexibel sein. Die Flexibilität und die Leistungsfähigkeit materialflusstechnischer Komponenten…mehr

Produktbeschreibung
Verkürzungen der Produktlebenszyklen, der hohe Innovationsdruck im Bereich der Fertigungstechnologien in Verbindung mit einem Trend zur Herstellung kundenindividueller Produkte fordern wandelbare Materialflusssysteme. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind hier flexible Systeme mit der Eigenschaft notwendig, auf ungeplante und nicht vorgedachte eintretende Ereignisse reagieren zu können. Demzufolge muss zukünftig ein Materialflusssystem in Bezug auf das Fördergut, das Anlagenlayout und den Durchsatz flexibel sein. Die Flexibilität und die Leistungsfähigkeit materialflusstechnischer Komponenten und deren Zusammenspiel (z.B. Lastaufnahmemittel, Transportmittel, usw.) sind verantwortlich für die Wandelbarkeit und Flexibilität eines Materialflusssystems. Das Zusammenspiel besteht aus Prozessen wie z.B. der Lastübergabe und -abgabe und der Kommunikation zur Steuerung der Vorgänge. In diesem Buch werden als Kommissioniersysteme Pick-to-Light- und Pick-by-Voice-Systeme sowie das Fördersystem der Fahrerlosen Transportsysteme vorgestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Deniz Cetin, geb. 1981, ist Dipl.-Betriebswirt. Er absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaft mit Fachrichtung Industrie an der University of Cooperative Education Mannheim erfolgreich und war fünf Jahre SCM Solution Consultant bei SAP Deutschland in Walldorf. Dabei führte der Autor vor allem IT-Projekte in multinationalen Konzernen der Automotive- und High-Tech-Branche im In- und Ausland durch. Seit 2008 ist er Produktmanager im Office of the CEO, SAP AG in Walldorf.