20,00 €
Statt 26,00 €**
20,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
20,00 €
Statt 26,00 €**
20,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 26,00 €****
20,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 26,00 €****
20,00 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Luz, eine junge Kolumbianerin, will sich von ihrem Elternhaus lösen, um wiederkehrender häuslicher Gewalt zu entfliehen. Sie sucht ein selbstständiges Auskommen für sich und ihren kleinen Sohn. Ohne zu wissen, in was sie sich hineinbegibt, nimmt sie ein zwielichtiges Jobangebot an und landet in den Fängen kolumbianischer Drogenhändler. Um vermeintliche Schulden zu bezahlen, wird sie zur «Mula», zur Drogenkurierin. Jeder Auftrag soll der letzte sein, um sich endlich freikaufen zu können. Doch es geht immer weiter. Als sie in Zürich festgenommen wird, empfindet sie dies zunächst als Befreiung.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Luz, eine junge Kolumbianerin, will sich von ihrem Elternhaus lösen, um wiederkehrender häuslicher Gewalt zu entfliehen. Sie sucht ein selbstständiges Auskommen für sich und ihren kleinen Sohn. Ohne zu wissen, in was sie sich hineinbegibt, nimmt sie ein zwielichtiges Jobangebot an und landet in den Fängen kolumbianischer Drogenhändler. Um vermeintliche Schulden zu bezahlen, wird sie zur «Mula», zur Drogenkurierin. Jeder Auftrag soll der letzte sein, um sich endlich freikaufen zu können. Doch es geht immer weiter. Als sie in Zürich festgenommen wird, empfindet sie dies zunächst als Befreiung. Es folgen eine lange Untersuchungshaft und eine Haftstrafe im Frauengefängnis Hindelbank. Sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Aber sie überlebt, bekommt eine zweite Chance und packt diese. Von ihrem schwierigen Weg zurück ins Leben, das sie nach ihrer Freilassung in der Schweiz gefunden hat, erzählt dieses Buch.Die Autorin Erica Brühlmann-Jecklin hat unzählige Gespräche mit Luz Estella Fernandes geführt, um deren Erinnerungen einfühlsam aber ohne falsche Sentimentalität aufzuzeichnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Erica Brühlmann-JecklinGeb. 1949 in Küblis GR, Handelsschule, Lehrerin für Krankenpflege, Anatomie und Physiologie. Studium Anatomie, Klinische Psychologie, Masterstudium in Supervision und graduiert als Integrative und Gestalttherapeutin. Verheiratet, Mutter einer Tochter und eines Sohnes. Lebt in Schlieren ZH und ist als Schriftstellerin, Liedermacherin und Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Für ihren Erstling «Irren ist ärztlich» erhielt sie den Literaturpreis Luzern, für ihr Gesamtwerk den Kulturpreis «Goldene Lilie» der Stadt Schlieren.