- Theoretische Vorstellungen von Hochbegabungen
- Selbst und Selbstkonzept als psychologische Konstrukte
- Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Hochbegabten
- Forschungsergebnisse zum Selbstkonzept Hochbegabter
- Das Selbstbild im Polaritätenprofil
- Taxonomie der Hochbegabten (Clusteranalyse)
- Dozierende und Studierende der Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaft, Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaft, Philosophie, Soziologie, Anthropologie
- Pädagogen, Psychologen, Soziologen, Intelligenzforscher, Journalisten, Hochbegabte sowie Familienangehörige von Hochbegabten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.