Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Aber zuerst wird bitte schön die Klassenfrage gelöst: Bernd Stegemann sucht nach einer neuen Öffentlichkeit
Bernd Stegemanns Metier ist das Theater. Er hat mehrere Stationen als Dramaturg durchlaufen (derzeit ist er am Berliner Ensemble) und ist seit 2005 Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Seit einigen Jahren ist er auch als politischer Schriftsteller hervorgetreten, zuletzt mit dem Buch "Die Moralfalle". Als politischer Aktivist war er Gründungsmitglied der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen", deren Galionsfigur Sahra Wagenknecht war. Bis 2019 war er dort auch Vorsitzender und galt als "Chefstratege". Warum diese Bewegung, die anfangs Furore machte, schnell wieder in der Versenkung verschwunden ist, lässt sich erahnen, wenn man sein neues Buch über "Die Öffentlichkeit und ihre Feinde" liest. Es ist eine zähe, schwierige Lektüre, und die Schlussfolgerungen, die Stegemann nach fast dreihundert Seiten aus seinen Überlegungen zieht, sind nahezu unverständlich: Sie verschwimmen in einem Nebel aus philosophischem Namedropping und Transzendenzsuche.
Man könnte das ganze Buch als eine Art Hybrid bezeichnen. Das gilt schon methodisch: Stegemann ist ein Adept der Systemtheorie Niklas Luhmanns, der, soweit er sich zur praktischen Politik geäußert hat, ein knochentrockener Konservativer war. Er ist aber auch ein klassischer Linker, der es mit dem "Hauptwiderspruch" (zwischen Kapital und Arbeit) und mit der Dialektik hat. Was vielleicht eine dialektisch aufgeklärte Systemtheorie oder eine systemtheoretisch informierte Dialektik hätte werden sollen, erweist sich in seinem Buch als ziemlich undiszipliniertes und oft widersprüchliches Springen von einem Gegenstand zum anderen, von der einen zur anderen Methode. Hybrid ist auch der Inhalt: Da geht es mit den üblichen kapitalismuskritischen Argumenten gegen den Neoliberalismus, dazu wird das Thema "Gesellschaft der Singularitäten" (Andreas Reckwitz) als verschärfende Bedingung addiert, schließlich landet Stegemann bei den Widersprüchen der Postmoderne (oder der spätkapitalistischen Moderne) und bei den Herausforderungen, mit denen die Menschheit im Anthropozän konfrontiert ist.
Dem Titel seines Buches entsprechend versucht Stegemann, ein neues Verständnis von Öffentlichkeit zu gewinnen, weil die konstituierenden Elemente klassischer Konzepte in der Spät- oder Postmoderne nicht mehr funktionieren, so etwa Habermas' Modell einer "deliberativen Öffentlichkeit". An den Unzulänglichkeiten des "herrschaftsfreien Diskurses" haben sich allerdings viele, wie etwa schon Robert Spaemann vor Jahrzehnten, scharfsinniger abgearbeitet. Als neue Form sucht Stegemann nach den Bedingungen einer "offenen Öffentlichkeit".
Schon die begriffliche Doppelung macht misstrauisch, und tatsächlich folgt der Autor auch hier seinem Prinzip, alle anderen Theorien in Grund und Boden zu kritisieren, aber selbst jede Konkretion und jeden Realitätsbezug zu vermeiden. Öffentlichkeit ist für ihn mit Luhmann "eine besondere Beobachtungssituation", und die offene Öffentlichkeit soll eine Situation ermöglichen, "in der Aussagen und ihr Verstehen kontingent sind und zugleich als Gespräch in einer gemeinsamen Welt realisiert werden". Der Begriff der gemeinsamen Welt lässt an Hannah Arendt oder kommunitaristische Theoretiker wie Walzer oder Sandel denken, aber im Gegensatz zu diesen macht Stegemann nicht einmal Andeutungen darüber, wo und wie diese gemeinschaftsstiftende Kommunikation stattfinden könnte.
Natürlich findet man auch treffende Beobachtungen. So stellt er am Beispiel der Migrationsfrage dar, wie sich zwei Gruppen gegenüberstehen, ohne dass es zu einem wirklichen Gespräch käme; er bezieht dabei den migrationskritischen Standpunkt, den Wagenknecht öffentlich vorgetragen hat. Doch statt Bedingungen zu nennen, unter denen eine öffentliche Diskussion überhaupt geführt werden könnte, schlägt er dann die "dialektische" Volte, dass solche Kommunikation durch den alles verschleiernden "Hauptwiderspruch" verhindert wird, dass dafür also offenbar zuerst die internationalen wie die innergesellschaftlichen Klassenverhältnisse verändert werden müssten. Auch so kann man sich aus politischen Problemlagen und ihren möglichen Lösungen herausreden oder -schreiben.
Bedenkenswert ist auch die Kritik an der angeblich fatalen Notwendigkeit zur permanenten Disponibilität, die der neoliberal organisierte Arbeitsmarkt den Menschen auferlegt, die überdies, wenn sie reüssieren wollen, in einen Zwang zur Selbstoptimierung geraten - aber auch das haben viele andere Autoren beschrieben. Treffend ist Stegemanns Kritik an den sich selbst bestätigenden und immunisierenden Verschwörungstheorien sowie den Widersprüchen der "Identitätspolitik", inklusive "political correctness", "cancel culture" und "wokeness". Sie bestätigt aus einer linken Perspektive weitgehend das, was auf liberaler oder konservativer Seite schon lange angeprangert wird. Dort wird man es auch begrüßen, dass er Greta Thunbergs "How can you dare" und "Fridays for future" aufs Korn nimmt und "Klima-Panik", mit gewissen Abstrichen, für genauso gefährlich hält wie die Leugnung des Klimawandels.
Im letzten Kapitel und am Schluss verliert sich Stegemann zunehmend in Ausführungen über Religion, Mystik und Transzendenz. Neben der "french theory" werden Descartes und Nietzsche als Beispiele denkerischer Verirrung angeführt, auch ein Schlenker zu Platons Höhlengleichnis darf nicht fehlen. Natürlich ist Adornos Kritik an der Kulturindustrie eine Art Passepartout, und Heidegger ruft von seiner Lichtung herüber, nämlich mit der Bemerkung in seinem berühmten Interview mit Rudolf Augstein, "dass nur ein Gott uns noch retten kann". Als Kronzeugen für Ökologie als neue Transzendenz werden Gregory Bateson und Bruno Latour angeführt. Das Ganze endet mit der Wendung "...wir können uns daran erinnern, dass die demütige Arbeit an der Transzendenztauglichkeit einst auch den Zweck erfüllt hat, den Weltuntergang aufzuschieben". Vermutlich ist Sahra Wagenknecht, die eigentlich zusammen mit Stegemann "Aufstehen" wollte, an solchen Äußerungen verzweifelt.
GÜNTHER NONNENMACHER
Bernd Stegemann: "Die Öffentlichkeit und ihre Feinde".
Klett-Cotta Verlag,
Stuttgart 2021. 304 S., geb., 22,- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH