Der Inhalt
- Der Begriff der Öffentlichkeit in diachroner und synchroner Betrachtung
- Das Wechselverhältnis von Erziehung und Öffentlichkeit und seine Strukturveränderungen aus einer ideal-normativen und einer systemtheoretisch-deskriptiven Perspektive
- Strukturwandel der öffentlichen Erziehung am Beispiel Japan
- Aktueller Stand der Öffentlichkeit der Erziehung - die Deutungsverschiebung und die weitere Aussicht auf die Ausformulierung öffentlicher Erziehung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
- PädagogInnen
Die Autorin
Dr. Tomoko Kojima ist Lehrbeauftragte am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.