Der Inhalt
- · Die Relevanz des Gemeinwohlbegriffs
- · Das ökonomische Verhaltensmodell
- · Verteilungs- und Wohlfahrtsökonomik
- · Gerechtigkeitstheorien
- · Mehrdimensionale Ansätze
- · Gesundheitsökonomik und Gemeinwohl
- · Nachhaltigkeit
- · Alternative Wirtschaftssysteme
Die Autoren Prof. Dr. ¿Roland Menges lehrt Volkswirtschaftslehre an der TU Clausthal. Seine Forschungsgebiete liegen im Bereich der Experimentalökonomik und der anwendungsorientierten Energie- und Umweltökonomik.
Prof. Dr. Michael Thiede lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der IU Internationale Hochschule in Berlin und ist als Berater im Bereich Global Health tätig. Seine Forschungsinteressen liegen in der Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheits- und Sozialwesen und der ökonomischen Bewertung von Gesundheitstechnologien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.