5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: basa-online, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie verfolgt die Fragestellung, welche Aspekte bei der Entstehung von sozialen Phänomenen maßgeblich sind. Auf der einen Seite steht der methodologische Kollektivismus, d.h. Institutionen, Gruppeneffekte oder andere überindividuelle Aspekte sind entscheidend für die Erklärung von gesamtgesellschaftlichen Vorgängen. Andererseits besagt der methodologische Individualismus, dass gesellschaftliches Handeln…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: basa-online, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie verfolgt die Fragestellung, welche Aspekte bei der Entstehung von sozialen Phänomenen maßgeblich sind. Auf der einen Seite steht der methodologische Kollektivismus, d.h. Institutionen, Gruppeneffekte oder andere überindividuelle Aspekte sind entscheidend für die Erklärung von gesamtgesellschaftlichen Vorgängen. Andererseits besagt der methodologische Individualismus, dass gesellschaftliches Handeln allein aus den Handlungskalkülen der Individuen erklärbar ist. (vgl. Uni-Hamburg, Download 21.10.2007) Der methodologische Individualismus, als soziologischer Ansatz, wird Basis dieser Kurzaufgabe sein. Ein Teilgebiet dieses individualistischen Ansatzes ist die Ökonomische Theorie der Familie. Diese Form der soziologischen Familientheorie wird im Weiteren detailiert beschrieben und erläutert. Als Abschluss wird der ökonomische Ansatz hinterfragt und auf seine Alltagstauglichkeit überprüft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.