potenzielle Geo-Biosphärenreservate vor und benennt Ziele eines "sanften" Tourismus. Mit 7 detaillierten Kartenbeilagen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Dem Leser wird deutlich, dass Hans-Joachim Pachur mit diesem Werk ... einen wesentlichen Teil seiner wissenschaftlichen Lebensleistung in vorbildlicher Weise ... zugänglich gemacht hat. ... exzellent illustriert, hervorragende Dienste liefert ... die zugehörige, sehr informationsdichte geomorphologisch- paläohydrographische Karte ... Das Werk ... besticht durch seinen Detailreichtum. ... Es wird sicher allen Fachkollegen und Studierenden wertvolle Dienste leisten ... Es ist ein Werk, an dem künftige Generationen Trockengebietsforscher nicht werden vorbei gehen können. ... Das Buch ist in bewährter Springer-Art gefertigt ... und repräsentativ mit den Kartenbeilagen im kartonierten Schuber verlegt ..."
(Bernhard Eitel, in: Die Erde, 2006, Issue 4, S. 377 f.)