6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 9,99 €**
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Scientific Essay wird zunächst die Funktion der Corona-App erläutert und auf die sich ergebenen Einschränkungen eingegangen. Im nächsten Schritt werden die Grundrechte und deren Einschränkungen in der Corona-Krise erläutert sowie die Problematik des Grundrechtsschutzes im Hinblick auf die Corona-App. Abschließend wird in…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Scientific Essay wird zunächst die Funktion der Corona-App erläutert und auf die sich ergebenen Einschränkungen eingegangen. Im nächsten Schritt werden die Grundrechte und deren Einschränkungen in der Corona-Krise erläutert sowie die Problematik des Grundrechtsschutzes im Hinblick auf die Corona-App. Abschließend wird in einem Fazit die Meinung der Verfasserin dargestellt und die Problematik zusammengefasst. Seit im Dezember 2019 erstmalig das Corona Virus in der chinesischen Stadt Wuhan auftrat, stehen nahezu alle Länder der Welt und auch die Bundesrepublik Deutschland vor einer Herausforderung, die es in so einem Ausmaß seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gab. Es wird mindestens ein Jahr dauern, bis ein Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Bis zum heutigen Zeitpunkt gibt es weltweit 8.974.795 Menschen, die sich mit dem Corona Virus infiziert haben und 469.159 Tote im Zusammenhang mit diesem Virus. Die Verbreitung des Virus ist nicht unter Kontrolle und muss soweit wie möglich hinausgezögert werden, damit die Gesundheitssysteme und medizinischen Einrichtungen nicht überfordert werden. Hier werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Eine der neusten Methode, die Infektionskette nachzuvollziehen und Neuinfektionen zu vermeiden ist die Corona-App. Seit Mitte Juni 2020 kann man die App kostenlos herunterladen. Sie soll dazu dienen, Personen anonym zu informieren, wenn sie mit einer infizierten Person in Kontakt getreten war. In zahlreichen Ländern der Welt gab es massive Einschränkungen für im öffentlichen und privaten Leben der Bürger.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.