1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Protozoen als Krankheitserreger des Menschen und der Hausthiere" untersucht Georg Schneidemühl die komplexe Rolle von Protozoen als bedeutende Krankheitserreger in der Zoonose. Der Autor verbindet prägnante wissenschaftliche Analysen mit einem klaren, didaktischen Stil, der es dem Leser ermöglicht, die biochemischen und biologischen Mechanismen dieser Mikroorganismen zu verstehen. In einem historischen und zeitgenössischen Kontext erforscht Schneidemühl die Entwicklung der Protozoenforschung und deren epidemiologische Relevanz, wodurch er eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.13MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Protozoen als Krankheitserreger des Menschen und der Hausthiere" untersucht Georg Schneidemühl die komplexe Rolle von Protozoen als bedeutende Krankheitserreger in der Zoonose. Der Autor verbindet prägnante wissenschaftliche Analysen mit einem klaren, didaktischen Stil, der es dem Leser ermöglicht, die biochemischen und biologischen Mechanismen dieser Mikroorganismen zu verstehen. In einem historischen und zeitgenössischen Kontext erforscht Schneidemühl die Entwicklung der Protozoenforschung und deren epidemiologische Relevanz, wodurch er eine Brücke zwischen Theorie und Praxis schlägt und auf die Herausforderungen der modernen Medizin hinweist. Georg Schneidemühl, ein anerkannter Parasitologe, bringt in diesem Werk seine umfassende Erfahrung und sein tiefes Fachwissen ein. Sein Engagement für die Erforschung von Protozoen und deren Einfluss auf die Gesundheit von Menschen und Haustieren ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Beobachtungen in verschiedenen Lebensbereichen. Sein interdisziplinärer Ansatz verbindet Zoologie, Mikrobiologie und medizinische Forschung, was dieses Buch zu einem wertvollen Beitrag zu unserem Verständnis von Infektionskrankheiten macht. Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Tier und Mikroorganismen interessieren, wird dieses Buch mit seiner rigorosen Analyse und seinem praxisnahen Ansatz fesseln. Das Werk bietet nicht nur akademischen Wert, sondern ist auch eine bedeutende Ressource für Praktiker und Forschungsinteressierte, die sich mit der Bekämpfung von Protozoen-bedingten Krankheiten auseinandersetzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.