- Bei wem sollen welche Frakturen wie behandelt werden?
- Gibt es überhaupt Therapiestandards?
- Können experimentelle Untersuchungen einen wichtigen Beitrag leisten?
- Welche Innovationen gibt es und
- wie sind diese zu bewerten?
Die Informationsquelle und Entscheidungshilfe zu Diagnostik und Therapie der proximalen Humerusfraktur!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.