Die Publizität des Finanzvermögens im Jahresabschluß (eBook, PDF)
Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität?
-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-33%11
33,26 €
49,95 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
49,95 €****
-33%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Die Publizität des Finanzvermögens im Jahresabschluß (eBook, PDF)
Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität?
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Autor entwickelt ein Alternativmodell für die Publizitätsanforderungen für Aktiengesellschaften, das die gestellten Anforderungen sowohl in der Theorie als auch im praktischen Einsatz erfüllt.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 39.57MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -33%11Portfolio-Bewertung im Risikocontrolling und im Jahresabschluß (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Gerhard KostkaHandelsrechtlicher Jahresabschluß (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Bilanzen (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Volker H. PeemöllerBilanzanalyse und Bilanzpolitik (eBook, PDF)33,26 €
- -12%11Georg Von SchorlemerEntscheidungsorientierte Bilanzpolitik (eBook, PDF)33,26 €
- Caroline Sittmann-HauryForderungsbilanzierung von Kreditinstituten (eBook, PDF)71,93 €
- -45%11Wolfgang Schulte-NölkeUS-GAAP als Steuerungsgrundlage für Unternehmen (eBook, PDF)33,26 €
- -28%11
- -35%11
- -22%11
Der Autor entwickelt ein Alternativmodell für die Publizitätsanforderungen für Aktiengesellschaften, das die gestellten Anforderungen sowohl in der Theorie als auch im praktischen Einsatz erfüllt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 473
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322924186
- Artikelnr.: 53095682
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 473
- Erscheinungstermin: 17. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322924186
- Artikelnr.: 53095682
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Ausgangssituation.- 1.1 Ansatzpunkte der Untersuchung.- 1.2 Zentrale Fragestellung und Vorgehensweise.- 1.3 Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes Finanzvermögen.- 2. Verständnis des Jahresabschlusses und die Grundstruktur der Jahrespflichtpublizität in den Vergleichsstaaten.- 2.1 Grundlagen des Jahresabschlußverständnisses in den USA und Japan.- 3. Entwicklungstrends im Finanzvermögen und seine Abbildung in Jahresabschluß und Publizität.- 3.1 Entwicklungstrends im Finanzvermögen.- 3.2 Finanzvermögen in der Publizität.- 4. Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens.- 4.1 Ableitung der Neukonzeption.- 4.2 Ausgestaltung der Neukonzeption.- 4.3 Auswirkungen der Neukonzeption.- 4.4 Praxisbeispiele: Die Defizite in der Neukonzeption.- 5. Diskussion und Perspektiven.- 5.1 Diskussion der Neukonzeption.- 5.2 Die Neukonzeption vor dem Hintergrund der Entstehung des Rechts Europäischer Aktiengesellschaften.- 5.3 Die Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens als erster Schritt zu einer neuen Informationsphilosophie.- im Gesamtsystem.- 5.4 Fazit.- Anlagen.
1. Ausgangssituation.- 1.1 Ansatzpunkte der Untersuchung.- 1.2 Zentrale Fragestellung und Vorgehensweise.- 1.3 Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes Finanzvermögen.- 2. Verständnis des Jahresabschlusses und die Grundstruktur der Jahrespflichtpublizität in den Vergleichsstaaten.- 2.1 Grundlagen des Jahresabschlußverständnisses in den USA und Japan.- 3. Entwicklungstrends im Finanzvermögen und seine Abbildung in Jahresabschluß und Publizität.- 3.1 Entwicklungstrends im Finanzvermögen.- 3.2 Finanzvermögen in der Publizität.- 4. Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens.- 4.1 Ableitung der Neukonzeption.- 4.2 Ausgestaltung der Neukonzeption.- 4.3 Auswirkungen der Neukonzeption.- 4.4 Praxisbeispiele: Die Defizite in der Neukonzeption.- 5. Diskussion und Perspektiven.- 5.1 Diskussion der Neukonzeption.- 5.2 Die Neukonzeption vor dem Hintergrund der Entstehung des Rechts Europäischer Aktiengesellschaften.- 5.3 Die Neukonzeption zur Abbildung des Finanzvermögens als erster Schritt zu einer neuen Informationsphilosophie.- im Gesamtsystem.- 5.4 Fazit.- Anlagen.