Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dr. Udo Weiß in: Votum 1/2019
Dieses Buch ist ein guter Einstieg in die Opfervertretung und kann einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Verfahrensgestaltung geben.
RAin Sabrina Kiefl in: KUSELIT ZID 09-2011-08-05
Ein verdienstvolles Buch.
VOTUM DEUTSCHER RICHTERBUND Nr. 2/3 2006
Erstmals liegt hier für den Bereicht der Tätigkeit der Rechtsanwälte von Opfern ein ausgezeichnetes Handbuch vor...
www.duessellaw.de 30.1.2006
Es sind insbesondere die Ausführungen zum Täter-Opfer-Ausgleich das Beste, was es aus juristischer Sicht zum Thema gibt. Auch sonst weiß der Autor die Themen richtig zu gewichten. Mancher Tipp des erfahrenen Praktikers wird gerade der Anfänger oder der mit der Materie (noch) nicht so vertraute Verteidiger sehr zu schätzen wissen. Kurz: Dieses Buch aus der renommierten Reihe "Praxis der Strafverteidigung" hat in der noch jungen Materie Maßstäbe gesetzt.
Dr. Stefan Rusche, Wissenschaftsjournalist