Der Inhalt
- Benachteiligung, Ausschluss und Stigmatisierung von Menschen mit Familiärer Adenomatöser Polyposis
- Über den vereindeutigenden Umgang mit Unsicherheit bei Frauen mit einer BRCA-Mutation
- Reproduktionsverantwortung" im Umgang mit der Vererbung von Cystischer Fibrose
- Wirkungen genetischen Wissens bei Personen mit Hereditärer Hämochromatose
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, Psychologie, Medizin und Humangenetik
- HumangenetikerInnen, ÄrztInnen, VertreterInnen von Patientenvereinigungen
Die HerausgeberInnen
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Katharina Liebsch ist Professorin für Soziologie unter besonderer Berücksichtigung der Mikrosoziologie an der Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.