2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Ritterbürtigen" entführt Levin Schücking die Leser in eine facettenreiche Erzählung, die im Spannungsfeld zwischen historischer Fiktion und psychologischer Analyse angesiedelt ist. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Lebens und der ritterlichen Ideale, während gleichzeitig die dunklen Schatten gesellschaftlicher Normen und individueller Identität thematisiert werden. Schücking verwendet einen feinsinnigen und bildhaften Stil, der es dem Leser ermöglicht, die komplexe Gefühlswelt seiner Protagonisten nachzuvollziehen und sich in die vielschichtige Handlung zu…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.68MB
Produktbeschreibung
In "Die Ritterbürtigen" entführt Levin Schücking die Leser in eine facettenreiche Erzählung, die im Spannungsfeld zwischen historischer Fiktion und psychologischer Analyse angesiedelt ist. Der Roman zeichnet ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Lebens und der ritterlichen Ideale, während gleichzeitig die dunklen Schatten gesellschaftlicher Normen und individueller Identität thematisiert werden. Schücking verwendet einen feinsinnigen und bildhaften Stil, der es dem Leser ermöglicht, die komplexe Gefühlswelt seiner Protagonisten nachzuvollziehen und sich in die vielschichtige Handlung zu vertiefen. Die sorgfältige Forschung und historisch fundierte Hintergründe verleihen dem Werk zusätzlichen Tiefgang und Authentizität. Levin Schücking, ein gefeierter deutscher Autor des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Menschlichkeit und gesellschaftliche Normen. Sein förmlicher Hintergrund in der Literatur und seine persönliche Erfahrung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen seiner Zeit haben ihn geprägt und inspiriert, Geschichten zu erzählen, die das menschliche Dasein hinterfragen. Mit "Die Ritterbürtigen" gibt er einen Einblick in die Werte und Konflikte eines Zeitalters, das nach Verständnis und Gerechtigkeit strebt. Dieses Buch empfiehlt sich für alle, die ein lebendiges und kritisches Bild des Mittelalters erleben möchten. Schückings meisterhafte Erzählweise und seine scharfsinnigen Beobachtungen laden dazu ein, die Grenzen von Ehre, Pflicht und persönlicher Freiheit zu erkunden. Ein unverzichtbares Werk für Literaturinteressierte und Geschichtsbegeisterte, das den Leser zum Nachdenken über die eigenen Werte anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Levin Schücking (1814 - 1883) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Schücking hat ein vielseitiges und umfangreiches Werk hinterlassen, das fast alle literarische Gattungen einschließt, hinsichtlich der Bedeutung aber schwankt. Besonders als Erzähler und Kritiker spielte er mehrere Jahrzehnte lang eine große Rolle in der Literatur. Landschaftlicher Hintergrund vieler seiner Erzählwerke sind Westfalen und das Rheinland, was ihm die Bezeichnung eines "westfälischen Walter Scott" eintrug. Seine unbändige Fabulierlust, seine Neigung zu romantischen Verwicklungen und spannenden, abenteuerlichen Geschichten machten ihn beim Lesepublikum zwischen 1850 und 1880 außerordentlich populär. Er pflegte in seine Erzählwerke aber auch anregende und geistreiche Gespräche einzuflechten und weltanschauliche Positionen sowie Zeitfragen kontrovers zu diskutieren. Neben Zeitromanen hat er zahlreiche historische Romane und Novellen, aber auch Reiseliteratur, biographische Werke, Dramen und Gedichte geschrieben.