Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Die polnische Putzfrau war der Anfang, jetzt sind die neuen Heinzelmännchen überall: Christoph Bartmann analysiert die Misere einer zum Dienen verurteilten Klasse. Und fragt, warum wir es uns damit so bequem machen.
Kommt ein junger Mann nach seinem viel zu frühen Ableben an die Himmelspforte. Sagt Petrus zu ihm: Du hast eigentlich ein gutes Leben gehabt, aber du hast es nicht bemerkt, weil du ständig auf dein Smartphone geschaut hast. - Zugegeben, nicht der ganz große Brüller, zumal Petrus sich eventuell den Verlauf der besuchten Internetseiten hätte ansehen sollen, um wirklich beurteilen zu können, was der junge Mann getrieben hat. Möglicherweise war der ein typischer Vertreter jenes neuen Bürgertums, das Christoph Bartmann in seinem Buch "Die Rückkehr der Diener" ausgemacht hat. Mittelklasse, die sich den Stress ihres Daseins als Doppelverdiener durch viele unsichtbare Helferinnen und Helfer mindern lässt.
"Haushaltsnahe Dienstleistungen" nennt der Autor diesen Bereich - und er meint damit all jene Putzfrauen, Kindermädchen, Altenpflegerinnen, Pizzaboten, Küchenhelfer, Paketdienstfahrer, deren Dienstbarkeit vorausgesetzt wird, ohne dass je weiter darüber nachgedacht würde, wie diese Menschen wiederum ihr eigenes, häufig prekäres Leben organisieren können. Die neue Plattform-Ökonomie hat sehr viel mit Smartphones und Tablets zu tun, alldieweil sie mittels dieser Geräte erst in Betrieb gegangen ist. Dienstleistung ist heute etwas, das punktuell zugekauft wird, jederzeit verfügbar, weitgehend anonym und ohne die Verpflichtung, irgendeine andere Beziehung zu Dienstleistern aufzubauen als eine ökonomische - Bezahlverkehr also.
Der beste Ort, um zu studieren, wie geschmiert das schon funktioniert, ist für Bartmann New York. Was damit zu tun hat, dass er als Direktor des dortigen Goethe-Instituts einige Jahre mit standesgemäßer Wohnung am Central Park residierte. In einem Apartmenthaus, dessen dienstbare Geister einem alles abnehmen, was eben so anfällt: Reparaturen, Hunde ausführen, Kinder beaufsichtigen, Essen besorgen, Pakete zur Post bringen und immer so fort. Die, "domestic workers" haben allesamt Migrationshintergrund, und alle sind ohne wirkliche Chance, dem sozialen Kellergeschoss zu entkommen: "Die neuen Service-Kräfte sind allem Anschein nach gekommen, um zu bleiben - was sie sind."
Der Verlust des "9 to 5"-Modells, einst eine große sozialpolitische Errungenschaft, wiegt schwer. Es wurde kaputtgemacht von den "Schlaffeinden" von der Wall Street und im Silicon Valley. Und wird jetzt abgelöst von Plattformen wie Craigslist, Handy, Seamless, TaskRabbit, oder Uber. So wird aus der Stadt die niemals schläft, der Planet, der "24/7" Geschäfte abwickelt. Aber verdienen tun immer nur die, die den digitalen Marktplatz schnell und im Monopolhandstreich besetzen. Die Arbeit müssen andere machen. Die Plattform-Ökonomie nähre, schreibt Bartmann, die Illusion, "für jedes Problem könne und müsse es, on demand und in time, eine Bezahllösung geben". Und wozu das Ganze eigentlich? Um sich dem vermeintlich "Höherwertigen" widmen zu können, "in Wahrheit kaufen wir eine Lizenz zum zerstreuten Nichtstun".
Zunächst sei er diesem Treiben mit "Serviceangst" begegnet, habe das Überangebot an Dienstleistung als "obszön" empfunden: Kunde sein, das muss man als Deutscher, der in den fünfziger oder sechziger Jahren groß wurde, vermutlich wirklich lernen. Zumal, wenn man den eigenen Kindern eine Erziehung zukommen ließ, die ihnen den gleichen Leistungsstress garantieren soll, den man selbst hat. Der Autor, Jahrgang 1955, scheut sich nicht, die autobiographische Grundierung seines Textes einzuräumen (verfällt aber niemals der Ich-Bezogenheit vieler aktueller Bekenntnisbücher).
Bartmann ist ein akademisch sozialisierter Autor, der über die Literatur zum Thema regiert; er ist keiner, der mit der Rotfront-Flagge durch die Slums liefe. Keiner auch, der als Sozialreformer an Klassiker des Genres wie Henry Mayhews "London Labour and the London Poor" von 1840 anknüpfen wollte. Nur einmal versucht sich Bartmann um sechs Uhr morgens in South Williamsburg als Sozialreporter, kommt aber zu spät, weil die "Parada", die Parade der Tagelöhner, offenbar schon vorbei ist - ein Phänomen, das es auch in deutschen Großstädten seit Jahr und Tag gibt. Und so kommen die Betroffenen selbst nicht zu Wort, und über die Beziehung zwischen Herrschaft und Dienerschaft, über Jahrhunderte von kalter Distanz dominiert, erfährt man wenig.
Heute haben sich die Verhältnisse abermals gewendet, denn anders als vor dreißig Jahren haben die Mittelklasse- und Doppelverdienerhaushalte die "geschlechtergerechte berufliche Leistungsfreude" für sich entdeckt und mit ihr die Wohnung als den "Kampfplatz" derselben. Jenseits des zentralen Ortes der Selbstverwirklichung - der Küche - dient die Wohnung als "Schauplatz von Heim- und Telearbeit, als Trainingslager und Büro unserer Selbstverwaltung". Heute sind wir alle "Schattenarbeiter", indem wir alles selbst machen, was ein älterer Typ Dienstleister einst für uns erledigte - Tickets kaufen im Netz, Reisen buchen, Autos konfigurieren. Bartmann weist mit seiner klugen Soziologie des deutschen Alltags (wie zuletzt in seinem Buch "Leben im Büro", F.A.Z. vom 30. Mai 2012) nach, wie sehr wir dazu übergangen sind, Dinge zu erledigen, die gar nicht erledigt werden müssten.
Und deshalb schlingert noch jede halbwegs ambitionierte Familie in die Falle, Leistung zukaufen zu müssen. Irregulär beschäftigt, versteht sich. Denn Schwarzarbeit ist Trumpf, und weder Politik noch Gewerkschaften haben bislang ein Mittel entdeckt, sie einzudämmen. Eine Putzfrau, die zwölf Euro die Stunde verdient und nicht versteuert, liegt damit deutlich über Mindestlohn. Dennoch ist die schon sprichwörtliche polnische Putzhilfe unter Druck, ihr Berufspendlertum reibt sie auf, weder hier noch in der Heimat kommt sie wirklich voran.
Und wenn die Babyboomer alt sind, werden Pflegekräfte Mangelware sein. Die Automatisierung wird zu einem Teil Abhilfe schaffen, das steht außer Zweifel, aber bestimmte Handgriffe werden noch eine Weile nicht von Robotern erledigt werden - das Entfernen von Schimmelflecken in der Duschkabine etwa. Auch für Interesse, Zuneigung, Berührung und Trost, eine wichtige Währung im Umgang mit alten, pflegebedürftigen Menschen, sind die heute schon in Teilen Asiens verbreiteten Roboter noch nicht die letzte Antwort.
Ebenso meldet Bartmann erhebliche Zweifel am Internet der Dinge an. Den Verheißungen der denkenden Kühlschränke, Autos und Haustüren misstraut er schon aus dem Grund, weil sie keine wahre Hilfe anböten: "Die Virtuosität der digitalen Helfer beim Lösen von Nichtproblemen lenkt ab von ihrer Unfähigkeit beim Lösen existierender Probleme." Will sagen: Wer bringt den Müll runter, wer bürstet die Katzenhaare vom Sofa, wer poliert das Silberbesteck?
Dass er diese Dienstleistungswelt für einen Skandal hält, macht der Autor früh deutlich. Aber es dauert eine Weile, braucht Abstecher in die Kultur-, Literatur- und Filmgeschichte, bis er aus seinen phänomenologischen Befunden die unumgängliche Schlussfolgerung zieht. Haushaltsnahe Dienstleistungen verstecken harte, schmutzige Arbeit hinter der Maske der Bequemlichkeit, und sie machen den Konsumenten am Ende selbst dumm und hilflos. Wenn dieses neue Bürgertum - es prüfe sich, wer nicht dazuzugehören meint - sein Anspruchsdenken nicht in den Griff bekommt, wird es keine Besserung geben. Fazit: Der Mensch im Zeitalter des digitalen Kapitalismus soll nicht von "Fair Trade" schwafeln, sondern "Beschäftigungsverhältnisse ablehnen, die Beschäftigten systematisch Rechte und Chancen versagen, die wir uns durch ihre Beschäftigung erkaufen".
HANNES HINTERMEIER
Christoph Bartmann:
"Die Rückkehr der Diener". Das neue Bürgertum und sein Personal.
Carl Hanser Verlag,
München 2016.
287 S., geb., 22.- [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Dies ist ein Buch, das in freundlichem Plauderton aus einer anderen Welt zu berichten scheint - und doch scharfe Kritik an Gedankenlosigkeit und Zynismus unserer Gesellschaft übt." Martin Tschechne, Deutschlandradio Kultur, 22.08.16
"'Die Rückkehr der Diener' verbindet Streifzüge durch unsere Lebenswelt mit moralischer Selbstbefragung, ohne freilich den Leser mit folgenlosen Appellen und wohlfeilen Empörungsfloskeln zu langweilen. Wie schon in dem 2012 erschienenen Buch 'Leben im Büro' (...) besticht Bartmann auch hier durch einen scharfen Blick für Ambivalenzen, Formulierungen, die sitzen, und jene freundliche Ironie, die meist angemessen ist, wenn es um so inkonsequente, illusionsversessene Wesen wie Menschen geht." Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 25.08.16
"Christoph Bartmanns Buch ist ein elegant geschriebenes Plädoyer dafür, diese Zukunft nicht einfach geschehen zu lassen, sondern sie bewusst zu gestalten." Holger Heimann, Deutschlandfunk Andruck, 22.08.16
"Bartmanns äußerst lesenswertes Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen, sonder ist zugleich ein Plädoyer zum Umdenken - nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch in unserem Alltag..." Ulrich Rüdenauer, Badische Zeitung, 31.08.16
"In seinem gnadenlos eleganten, elegant gnadenlosen 300-Seiten-Essay beschreibt Bartmann die Wonnen einer 24/7-Serviceökonomie und Rundumbetreuung bei gleichzeitigem Zweifel, unter welchen Bedingungen diese am Laufen gehalten werden." Christian Buß, Spiegel Online, 13.10.16
"Unterschwellig vertritt dieses hochgescheite Buch vor allem eine These: Man kann sein Leben, partnerschaftlich und gut organisiert, schon noch selbst in die Hand nehmen (...)." Mirko Weber, Stuttgarter Zeitung, 28.10.16
"Das hervorragend geschriebene Sachbuch gleicht eher einem Roman als einer soziologischen Studie. Es gehört zu seinen Reizen, dass es soziologische, ökonomische, juristische, historische und statistische Aspekte in überzeugender Weise verknüpft. (...) Dieses Buch kann mehr als nur empfohlen werden. Es öffnet die Augen für Zustände, die uns umgeben und die wir gemeinhin übersehen." Thomas Rothschild, Die Presse, 29.10.16