1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

In "Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen" präsentiert der Meister des Märchens eine Sammlung seiner faszinierendsten Geschichten, die durch liebevolle Illustrationen ergänzt werden. Andersen gelingt es, durch seinen einzigartigen Erzählstil, der einfache Sprache mit poetischen Bildern verknüpft, universelle Themen wie Liebe, Verlust und Identität lebendig zu gestalten. Diese märchenhaften Erzählungen ziehen Leser jeden Alters in eine Welt voller Fantasie und tiefgreifender moralischer Botschaften, die zeitlos resonieren. Jedes Märchen ist nicht nur eine Entdeckung neuer Welten,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen" präsentiert der Meister des Märchens eine Sammlung seiner faszinierendsten Geschichten, die durch liebevolle Illustrationen ergänzt werden. Andersen gelingt es, durch seinen einzigartigen Erzählstil, der einfache Sprache mit poetischen Bildern verknüpft, universelle Themen wie Liebe, Verlust und Identität lebendig zu gestalten. Diese märchenhaften Erzählungen ziehen Leser jeden Alters in eine Welt voller Fantasie und tiefgreifender moralischer Botschaften, die zeitlos resonieren. Jedes Märchen ist nicht nur eine Entdeckung neuer Welten, sondern auch eine Reise in die menschliche Seele, angereichert durch den kulturellen Kontext des 19. Jahrhunderts, in dem Andersen lebte und schuf. Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Dänemark, war nicht nur ein begabter Schriftsteller, sondern auch ein Produkt seiner Zeit, in der Romantik und der Fokus auf das Individuum im Vordergrund standen. Seine Kindheit war von Armut geprägt, was seine Fähigkeit, das Leben in all seinen Facetten zu reflektieren, maßgeblich beeinflusste. Andersen reiste viel und sammelte Inspiration aus verschiedenen Kulturen und deren Geschichten, was sich klar in seinem literarischen Werk widerspiegelt. Diese illustrierte Ausgabe ist eine wertvolle Bereicherung für jede Bibliothek und bietet sowohl literaturhistorisch Interessierten als auch Märchenliebhabern die Möglichkeit, in die zauberhafte Welt Andersens einzutauchen. Seine Geschichten sind nicht nur für Kinder bestimmt; sie sprechen auch die Erwachsenen an, die nach zeitlosen Weisheiten und emotionalen Wahrheiten suchen. Ein Muss für jeden, der die Magie des Geschichtenerzählens schätzt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hans Christian Andersen (1805-1875) wollte bereits als Vierzehnjähriger berühmt werden. Deshalb verließ er sein ärmliches Elternhaus und ging allein nach Kopenhagen. Weltberühmt wurde er vor allem durch seine Märchen, die er 1835 bis 1848 in acht Bänden publizierte. Dabei bearbeitete er Volksmärchen, bis sie seinen literarischen Ansprüchen genügten, gleichzeitig von Kindern verstanden werden konnten und wie gesprochen klangen. Seine romantischen Kunstmärchen werden heute in allen Kinderzimmern dieser Welt vorgelesen.