10,99 €
Statt 14,90 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,99 €
Statt 14,90 €**
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 14,90 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 14,90 €****
10,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie entstanden die Erde und alles Leben auf ihr wirklich? Hat Gott das alles tatsächlich in sieben Tagen erschaffen, oder hat Er in Wirklichkeit zwischendurch einfach mal ein paar Tage nur in Seiner Werkstatt getrödelt und Kaffee getrunken? Gab es zu Anfang tatsächlich nur den Kölschen Dialekt, oder wurde schon damals im Himmel auch sächsisch gesprochen? Müssen Engel zwingend heterosexuell sein? Musste es das Feigenblatt sein, oder hätte Eva mit etwas mehr Durchsetzungsvermögen auch mit einer Schürze ins Paradies geschickt werden können? Warum kennt heute niemand mehr die Kamellebäume? Mit…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie entstanden die Erde und alles Leben auf ihr wirklich? Hat Gott das alles tatsächlich in sieben Tagen erschaffen, oder hat Er in Wirklichkeit zwischendurch einfach mal ein paar Tage nur in Seiner Werkstatt getrödelt und Kaffee getrunken? Gab es zu Anfang tatsächlich nur den Kölschen Dialekt, oder wurde schon damals im Himmel auch sächsisch gesprochen? Müssen Engel zwingend heterosexuell sein? Musste es das Feigenblatt sein, oder hätte Eva mit etwas mehr Durchsetzungsvermögen auch mit einer Schürze ins Paradies geschickt werden können? Warum kennt heute niemand mehr die Kamellebäume? Mit diesen und anderen Fragen der Schöpfungsgeschichte beschäftigt sich das kleine Buch in vergnüglicher Weise. Reinhard Koch führt den Leser im Kölschen Dialekt von der Stunde Null zum ultimativen Tag der Menschwerdung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Reinhard Koch wurde 1956 in Köln geboren. Er wuchs zweisprachig auf: Deutsch und Kölsch. Lesen konnte er, bevor er zur Schule musste. Geschrieben hat er seit dem viel. Erst ab, dann ab und zu. Die Mutter konstatierte: Der Jung' wird Reporter. Zum Glück für die Deutsche Presse entschied er sich aber für eine solide Ausbildung zum Kaufmann. Und zum Zimmermann. Und zum Straßenbahnfahrer. Er macht im letzten Beruf immer noch Köln unsicher. Reinhard Koch versuchte sich als Inhaber einer Computerfirma, als Betreiber eines InternetRadios, als Inhaber eines Blogs. Er hat zwei Kinder, die ihn meist nicht peinlich finden. Was will man mehr?