Der Inhalt
- Wirtschaft als soziologischer Untersuchungsgegenstand
- Vergleich der historischen Voraussetzungen finanzwirtschaftlicher Tätigkeiten in Deutschland und den USA
- Anlagehabitus von Haushalten als signifikanter Einflussfaktor von Börsenkursen
- Stabilität, Diversifikation und Referenzwerte in amerikanischen und deutschen Aktiennetzwerken
- Wirkung institutionalisierter Handlungsregeln am Beispiel von Aktienrückkaufprogrammen
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Soziologie, Politologie und Ökonomie
- Beschäftigte der Finanzbranche (z.B. strategische Analyse) und aus finanzwirtschaftlichen öffentlichen Institutionen (z.B. Bundesbank)
Der Autor
Raphael H. Heiberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.