Der Inhalt Begriffsbestimmung "Sinti und Roma" . Geschichtlicher Hintergrund . Rechtlicher Status als nationale Minderheit . Gesetzliche Antidiskriminierungsbestimmungen in Deutschland . Zur Rede über "Ethnizität . Bisherige empirische Ergebnisse zur sozialen Situation von "Sinti und Roma" . Strategien zur Verbesserung der Bildungsbeteiligung von "Sinti und Roma" . Zusammenfassender Überblick . Forschungsdesign der empirischen Untersuchung . Methodischer Zugang . Methodisches Vorgehen . Empirisches Material . Kontrastierender Vergleich der Einzelfälle
Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnenKulturwissenschaftlerInnen
Die Autorin Therese Trauschein ist Sozialpädagogin in der offenen Jugendarbeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.