Statt 47,95 €**
29,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund des stetigen Anstiegs von hilfesuchenden Schülern und Eltern im Bereich der außerschulische Nachhilfe entwickelte ich ein interdisziplinäres Konzept für Nachhilfe bestehend aus Methoden der Sozialen Arbeit und der Lerntherapie. Nach der begrifflichen Klärung von Nachhilfe und deren Merkmale folgt die detaillierte Darstellung des Konzeptes. Neben der Erläuterung der Konzeptbasis liegt das Hauptaugenmerk besonders in der Analyse und Diagnostik.…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund des stetigen Anstiegs von hilfesuchenden Schülern und Eltern im Bereich der außerschulische Nachhilfe entwickelte ich ein interdisziplinäres Konzept für Nachhilfe bestehend aus Methoden der Sozialen Arbeit und der Lerntherapie. Nach der begrifflichen Klärung von Nachhilfe und deren Merkmale folgt die detaillierte Darstellung des Konzeptes. Neben der Erläuterung der Konzeptbasis liegt das Hauptaugenmerk besonders in der Analyse und Diagnostik. Hier wird die Analyse von systemischen Beziehungen und den persönlichen Leistungsmerkmalen des Schülers erläutert. Als Element der Lerntherapie verwende ich die Methode des Brain-Gym. Dies ist eine kinesiologische Diagnostik und Behandlungsmethode von Lernblockaden. Am Ende der Arbeit veranschauliche ich die wichtigsten kinder- und jugendpsychiatrischen schulischen Störungen, da ein Nachhilfelehrer bewusst oder unbewusst bestimmt mit ihnen in Verbindung kommt und ich erwarte von einem professionell arbeitenden Nachhilfelehrer, dass er Kenntnisse in diesem Bereich vorzuweisen hat.