Die Spieltheorie Piagets zur kindlichen Entwicklung in ihrer Bedeutung für die Theorie des Erwachsenenspiels (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät- Fachgebiet Allgemeine Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Theorien: Spieltheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Piaget sieht in dem Spiel einen integralen Bestandteil der kognitiven Entwicklung eines Kindes. Es ist geprägt durch ein Überwiegen der Assimilation und teilt sich in Entwicklungsphasen in Übungsspiel, Symbolspiel und Regelspiel. Er hat keine explizite Theorie eines Erwachsenenspiels entwickelt, sieht jedoch im Regelspiel ein...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.