Eine Geschichte zwischen Realität und Fiktion
Charlotte Roth hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ich historische Bücher sehr mag, weil diese mir viel über das Leben in der damaligen Zeit verraten.
Und genau das ist auch hier passiert, da ich durch die sehr sympathische
Hauptfigur, Oda, die mir während der Geschichte ans Herz gewachsen ist, einen guten Einblick in ihre…mehrEine Geschichte zwischen Realität und Fiktion
Charlotte Roth hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ich historische Bücher sehr mag, weil diese mir viel über das Leben in der damaligen Zeit verraten.
Und genau das ist auch hier passiert, da ich durch die sehr sympathische Hauptfigur, Oda, die mir während der Geschichte ans Herz gewachsen ist, einen guten Einblick in ihre Welt erhalten habe.
Auch passt der Schreibstil zu der Zeit, in der der Roman spielt und liest sich gut.
Der Roman hat einige unerwartete Wendungen, die ich sehr gemocht habe und die Handlung unvorhersehbar gemacht haben. Gerade das hatte für mich einen besonderen Charme.
Dazu gefällt mir, dass immer wieder Bezug zu realen Ereignissen geschaffen wird und dadurch Realität und die Fiktion der Geschichte immer wieder verschwimmen, wodurch das Buch real wirkt.
Trotz alledem konnte mich die Geschichte nicht in den Bann ziehen, weil es immer wieder Passagen gibt, die sich etwas in die Länge ziehen und mich im Lesefluss gestört haben. Auch kam bei mir beim Lesen wenig Emotion auf.
Daher gebe ich dem Buch wegen der vielen positiven Aspekte 3 von 5 Sternen.