13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Spezielle Krankheitslehre & Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird hauptsächlich auf das Krankheitsbild der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie und einem möglichen Zusammenhang einer Krebserkrankung eingegangen. Dies inkludiert im zweiten Kapitel die Definition, Epidemiologie, Ätiologie einer TTC. Die Symptome, Diagnostik, Prognosen und Therapie sowie die Komorbidität und Mortalität werden im dritten…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Diagnostik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Spezielle Krankheitslehre & Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird hauptsächlich auf das Krankheitsbild der Tako-Tsubo-Kardiomyopathie und einem möglichen Zusammenhang einer Krebserkrankung eingegangen. Dies inkludiert im zweiten Kapitel die Definition, Epidemiologie, Ätiologie einer TTC. Die Symptome, Diagnostik, Prognosen und Therapie sowie die Komorbidität und Mortalität werden im dritten Kapitel erläutert. Im vierten Kapitel wird der Frage nach einem kausalen Zusammenhang zwischen TTC und Krebserkrankung nachgegangen und es werden zwei aktuelle Studie vorgestellt. Nachgegangen werden soll der Frage: Wenn eine Krebserkrankung eine TTC begünstigt, ob eine diagnostizierte TTC im Umkehrschluss - als Risikomarker und Frühsymptom - auch auf eine "unentdeckten Krebserkrankung" aufmerksam machen kann. Das fünfte Kapitel bildet das Fazit, in dem abschließend die Verbindung zwischen TTC und Krebserkrankung beleuchtet wird und welches mit kritischer Würdigung einen Ausblick auf möglichen Forschungsbedarf und neue Handlungsperspektiven gibt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.