2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Gustav Freytags "Die Technik des Dramas" ist ein grundlegendes Werk der Dramaturgie, das sich mit den strukturellen Elementen des Dramas beschäftigt. Freytag analysiert die Mechanismen, die eine tragische oder komische Handlung formen, und präsentiert das berühmte "Freytagsche Pyramidenschema", das die verschiedenen Phasen eines Dramas systematisiert. Der literarische Stil ist präzise und analytisch, und seine Ausführungen bieten tiefgreifende Einblicke in den Aufbau von Spannung und Charakterentwicklung. Im Kontext seiner Zeit, geprägt von der aufkommenden modernen Literatur und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.73MB
Produktbeschreibung
Gustav Freytags "Die Technik des Dramas" ist ein grundlegendes Werk der Dramaturgie, das sich mit den strukturellen Elementen des Dramas beschäftigt. Freytag analysiert die Mechanismen, die eine tragische oder komische Handlung formen, und präsentiert das berühmte "Freytagsche Pyramidenschema", das die verschiedenen Phasen eines Dramas systematisiert. Der literarische Stil ist präzise und analytisch, und seine Ausführungen bieten tiefgreifende Einblicke in den Aufbau von Spannung und Charakterentwicklung. Im Kontext seiner Zeit, geprägt von der aufkommenden modernen Literatur und Theatertradition, stellt das Buch einen bedeutenden Beitrag zur Theaterwissenschaft dar, indem es sowohl Praktikern als auch Theoretikern als Leitfaden dient. Gustav Freytag (1816-1895) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, der nicht nur als Autor von Romanen und Dramen, sondern auch als einflussreicher Kritiker und Analytiker der zeitgenössischen Literatur bekannt war. Sein Interesse an der Struktur und Form des Theaters entstand aus seiner Erfahrung als Schriftsteller und seinem tiefen Engagement für die deutsche Literatur. Diese Verbindung von theoretischen Überlegungen und praktischen Erfahrungen macht "Die Technik des Dramas" zu einem unverzichtbaren Werk für jeden, der sich intensiv mit der Dramaturgie auseinandersetzen möchte. Für Studierende der Literaturwissenschaft, angehende Dramatiker und Theaterliebhaber ist "Die Technik des Dramas" ein Muss. Freytags Einsichten bieten nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern auch praktische Anleitungen zur Erstellung fesselnder dramatischer Werke. Dieses Buch regt zur Reflexion über die eigene kreative Praxis an und eröffnet neue Perspektiven auf die Kunst des Geschichtenerzählens im Theater.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.