13 Geschichten, die über Mord und andere Miseren berichten findet man von Ben Weber in dem Buch ,,Die Toten vonne Ruhr“. Egal ob es humorvolle, zynische, spannende oder emotionale sind, alle haben einen gemeinsamen Nenner, nämlich, das Ende kommt zumeist überraschend für den Leser.
Ich habe mich
mit den Geschichten gut unterhalten gefühlt, weil es immer wieder spannend und interessant war,…mehr13 Geschichten, die über Mord und andere Miseren berichten findet man von Ben Weber in dem Buch ,,Die Toten vonne Ruhr“. Egal ob es humorvolle, zynische, spannende oder emotionale sind, alle haben einen gemeinsamen Nenner, nämlich, das Ende kommt zumeist überraschend für den Leser.
Ich habe mich mit den Geschichten gut unterhalten gefühlt, weil es immer wieder spannend und interessant war, welche Überraschung der Autor für den Leser parat hat. Selbst wenn ich dachte, ich ahne wie es ausgehen könnte, so war das Ende dann doch wieder anders als gedacht.
Stets waren seine Geschichten auch immer wieder verknüpft mit einem Hauch Ruhrpottcharme und nicht nur einmal war die Ruhr Zeuge eines Verbrechens.
Viele Geschichten regen zum Nachdenken an, wenn es z.b um Kindesmisshandlung geht oder um unerfüllte Liebe. Da viele seiner Geschichten autobiografische Züge aufweisen, hat der Autor viel an Herzblut hineingesteckt, was man als Leser auch spürt.
Die bunte Mischung zwischen Geschichten, die manchmal schon ein wenig Skurrilität aufweisen und die, die ein tragisches Menschen Schicksal aufweisen, machen das Lesen zu einem vergnüglichen und auch emotionalen Leseerlebnis. Für gute Unterhaltung ist also gesorgt.