Der Inhalt
· Eltern im Bildungssystem
· Sozialer Hintergrund und Bildungsverläufe
· Familiale Sozialisationsprozesse
· Schultransitionen und Adoleszenz
· Qualitative Interviewstudie
· Tendenzen der elterlichen Bildungsbeteiligung
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende aus den Fachgebieten Allgemeine Erziehungswissenschaft, qualitativeBildungsforschung sowie angehende Lehrpersonen (Primarschule/Sekundarstufe I/Gymnasien).
· Schulleitende, Lehrende in der Schulpraxis, Bildungspolitikerinnenund Bildungspolitiker
Die Autorin
KatriinaVasarik Staub ist ausgebildete Lehrerin der Sekundarstufe I/II und wissenschaftliche Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.