1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Uhren: Ein Abriss der Geschichte der Zeitmessung" unternimmt Fintan Kindler eine faszinierende Reise durch die Entwicklung der Zeitmessung. Das Buch verbindet historische Erzählung mit einer tiefgründigen Analyse der wissenschaftlichen und kulturellen Implikationen von Uhren über die Jahrhunderte hinweg. Mit einem klaren und präzisen Stil gelingt es Kindler, komplexe technische Details verständlich zu machen, und er beleuchtet die wichtigsten Meilensteine in der Zeitmessungstechnologie, von den ersten Sonnenuhren bis zu modernen Atomuhren, und deren Einfluss auf die Gesellschaft und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Uhren: Ein Abriss der Geschichte der Zeitmessung" unternimmt Fintan Kindler eine faszinierende Reise durch die Entwicklung der Zeitmessung. Das Buch verbindet historische Erzählung mit einer tiefgründigen Analyse der wissenschaftlichen und kulturellen Implikationen von Uhren über die Jahrhunderte hinweg. Mit einem klaren und präzisen Stil gelingt es Kindler, komplexe technische Details verständlich zu machen, und er beleuchtet die wichtigsten Meilensteine in der Zeitmessungstechnologie, von den ersten Sonnenuhren bis zu modernen Atomuhren, und deren Einfluss auf die Gesellschaft und Wissenschaft. Diese vielschichtige Betrachtung eröffnet neue Perspektiven auf die Rolle der Zeit in unserem Leben und der Zivilisation insgesamt. Fintan Kindler, ein angesehener Historiker der Wissenschaft, hat sich intensiv mit den Wechselwirkungen zwischen Technologie und Gesellschaft beschäftigt. Sein tiefes Verständnis für die historische Entwicklung von Zeitmessmethoden speist sich aus seiner umfassenden Bildung und seinem Interesse für die Herausforderungen, denen die Menschheit durch die Vereinheitlichung der Zeit gegenüberstand. Kindlers fundierte Recherchen und sein Engagement für die Vermittlung historischer Zusammenhänge helfen, die Komplexität des Themas in verständlicher Form zu präsentieren. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Technologie, für Wissenschaftsgeschichte und für die Entwicklung menschlicher Perspektiven auf Zeit interessieren. Kindlers Werk regt dazu an, über die unscheinbaren, doch grundlegenden Instrumente nachzudenken, die den Verlauf der Geschichte geprägt haben. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch unseren Blick auf die Zukunft verändert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.