Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
Irena Brezná erzählt von ihrer Ankunft in der Schweiz
Sie gehörte zur letzten Generation von Einwanderern, die in der Schweiz willkommen war. Die Fremdenfeindlichkeit traf damals die seither bestens integrierten Italiener, die als "Saisonniers" auf den Baustellen arbeiteten und abends den Frauen nachpfiffen. Aus der Angst vor "Überfremdung" durch die Südländer entstand eine "Nationale Aktion", aber vom Hass der Schweizerischen Volkspartei wie der Heftigkeit ihrer fremdenfeindlichen Kampagnen vermittelte sie allenfalls eine leise Vorahnung.
Noch war die Identität der selbstbewussten Nation intakt, der Kalte Krieg hatte das Land in seinem Griff und bestimmte das Klima, in dem die Schweizer nach den Ungarn im Jahre 1956 auch noch die Flüchtlinge aus der Tschechoslowakei erfreulich zahlreich aufnahmen. Sie waren die Opfer ihrer ideologischen Feinde und vor den realen sowjetischen Panzern geflohen. In ihrer neuen Heimat pochten sie auch nie auf den demokratischen Sozialismus mit menschlichem Antlitz, den sie zu Hause zu verwirklichen versucht hatten. Sie waren willkommen, schwiegen und passten sich an. Viel hat man auch seither nicht von ihnen gehört.
Fast ein halbes Jahrhundert später bricht eine Vertreterin dieser Achtundsechziger-Flüchtlingsgeneration ihr Schweigen. Irena Brezná hat sich als große Journalistin - nicht nur mit ihren preisgekrönten Kriegsreportagen aus Tschetschenien - und Schriftstellerin einen Namen gemacht, als Slawistin wie Psychologin gearbeitet und kürzlich mit "Die undankbare Fremde" einen sehr autobiographischen Roman geschrieben. Dieser Titel steht auch für das Paradies, in das sie im Alter von siebzehn Jahren mit ihren Eltern gekommen war. Denn als solches wurde ihr die Schweiz von den Schweizern, die noch immer nicht aus ihrem Nachkriegsschlaf der Selbstgerechten geweckt worden waren, nachhaltig vermittelt: Wie schön muss es sein, zu uns kommen zu dürfen.
Doch ganz so reibungslos erfolgte die Assimilierung nicht. Sie war auch eine Entfremdung. Noch immer gelingt es Irena Brezná nicht, die eine mit vielen Realitäten und Theorien vertraute Autorin geworden ist, die Ankunft in der Schweiz und die Erfahrungen der ersten Jahre in einem Guss zu schildern. Es geht nur in gebrochenen Stücken, Szenen und Skizzen.
Zum Programm des Sprachkurses gehört die Warnung vor Urlaubsreisen in "schlampige Länder", weil man dort schnell einmal die Tugenden der Schweiz verliert, laut wird, zu viel Geld ausgibt und schließlich "erschrocken über sich selbst" zurückkehrt. Im Hinterhof füttert die Jugendliche ein Kätzchen, das genauso heimatlos ist wie sie. "Katzen füttern verboten" steht nach wenigen Tagen auf einem Schild, diese "gehören jemandem oder ins Tierheim". Es geht um eine Abtreibung der Freundin Mara - im Ausland. Lob bekamen die beiden Jugendlichen, wenn sie Deutschland kritisierten.
Neben den Reminiszenzen aus der eigenen Existenz schildert Irena Brezná Beobachtungen aus ihrem Alltag als Dolmetscherin. Es sind Geschichten beim Psychiater, vor Gericht, auf Ämtern, von Schweizern und Ausländern. Nur im Krankenhaus wird die Angst vor Körperkontakt überwunden. Es ist ein "Land im Land", in dem "lockere Sitten" herrschten, ein "Schlaraffenland" mit hoch entwickelter "Behindertenpädagogik": "Den Todgeweihten ging es am besten, sie wurden auch am Kopf gestreichelt." Nach drei Tagen wurde die Tschechin im helvetischen Exil aus diesem Paradies im Paradies vertrieben und hatte Entzugserscheinungen.
Mit scharfen Strichen skizziert die Schriftstellerin das Klima in der Schweiz. Sie ist eine Augenzeugin, deren genauer Blick von den Unterschiedenen zusätzlich geschärft wird, und die es versteht, diese Szenen mit packenden Sätzen aus der Tiefe der Erinnerung herauszuholen. Jeglichen theoretischen Systemvergleich versagt sie sich. Aber die Erfahrung der Demokratie auf der Flucht vor den Besatzern aus den Bruderländern stellt den Leser unweigerlich vor die Frage, welche der beiden Gesellschaften im Kalten Krieg letztlich die totalitärere war. Die Schweizer hatten den Staat im Kopf, und gegen die Ideologisierung waren sie weniger immunisiert als die Bürger eines kommunistischen Staats, die ihr Land zumindest als Feind behandeln durften.
Die Kraft ihrer jugendlichen Revolte, die sie vor jeder Überanpassung bewahrte, mündete in eine permanente Auseinandersetzung mit dem neuen Land. Die Kritik an ihm beschränkt "Die undankbare Fremde" auf die ironische Brechung der Ansprüche des Paradieses an seine politischen Flüchtlinge - aber ohne sich auszunehmen: "Ihrer Zwangsneurose stellte ich meine Hysterie entgegen. Zu jung war ich für dieses erwachsene, vernünftige Land. Meine Versuche, es zur wilden Liebe herauszufordern, schlugen fehl."
Vierzig Jahre Erfahrung als weltoffene Reporterin und Schriftstellerin vermitteln der literarischen Aufarbeitung ein starkes Profil. Das Buch lebt von der sprachlichen Genauigkeit und dem klaren Blick. Die Frauen der Migration haben die Schweizer Literatur bereichert, vielleicht sogar erneuert. Neben Ilma Rakus und Melinda Nadj Abonji schreibt auch Irena Brezná in der höchsten Liga. In seiner Dramaturgie ist ihr Essay eher langweilig angelegt, doch aus seinen zusammenhanglosen Szenen, die sich ungemein spannend lesen, ergibt sich ein differenziertes Porträt der Schweiz. Das Puzzle entpuppt sich als großes Fresko.
JÜRG ALTWEGG
Irena Brezná: "Die undankbare Fremde". Roman.
Verlag Galiani, Berlin 2012. 144 S., geb., 16,99 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main