2,99 €
Statt 9,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 9,90 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,90 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Im Weltbild der Quantenphysik entsteht die Welt aus dem Nichts. Wenn eine Welt aus dem Nichts entsteht, dann ist dies nur möglich, wenn sich das Nichts, um die Welt entstehen zu lassen, ungleich verteilt. Das Nichts muss sich ungleich verteilen in das Weniger-Nichts der Konzentration und das Mehr-Nichts der Expansion. Die ungleiche Verteilung von Nichts wird so zur Grundformel der Existenz dieser Welt. Aus der zu Ende gedachten Grundformel entsteht die provokative Hypothese eines neu zu verstehenden Universums. Das Universum der ungleichen Verteilung von Nichts wiederholt sich zyklisch von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Weltbild der Quantenphysik entsteht die Welt aus dem Nichts. Wenn eine Welt aus dem Nichts entsteht, dann ist dies nur möglich, wenn sich das Nichts, um die Welt entstehen zu lassen, ungleich verteilt. Das Nichts muss sich ungleich verteilen in das Weniger-Nichts der Konzentration und das Mehr-Nichts der Expansion. Die ungleiche Verteilung von Nichts wird so zur Grundformel der Existenz dieser Welt. Aus der zu Ende gedachten Grundformel entsteht die provokative Hypothese eines neu zu verstehenden Universums. Das Universum der ungleichen Verteilung von Nichts wiederholt sich zyklisch von Urknall zu Urknall. In seinem Weltbild erklärt sich die Existenz aller Massen durch Rotation. Durch Rotation der Massen entsteht das Phänomen der masseinternen und massenahen Rotationsgravitation zusammen mit der universalen Gravitation. Das Universum der Hypothese kennt keine nicht erklärbare dunkle Energie und keine nicht beschreibbaren Singularitäten und findet in eindeutiger Logik den Weg zur Quantengravitation des Weltbilds der ungleichen Verteilung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Wolfgang Glahn ist Gründer, Senior-Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender zweier Familien-Aktiengesellschaften mit mehreren tausend Mitarbeitern. Als Geschäftsführer, Gesellschafter und Manager hat er langjährige Erfahrung in Unternehmensführung, Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung sowie in der Verhaltens- und psychosomatischen Medizin. 2002 wurde ihm das Verdienstkreuz des Bundespräsidenten verliehen. Wolfgang Glahn setzte und setzt sich lebenslang neben seinen beruflichen und unternehmerischen Aktivitäten engagiert mit Grundfragen der Physik und Kosmologie auseinander. Publikationen "Prosperität statt Offenbarungseid - Soziale Gesundheitswirtschaft", Economica-Verlag, Heidelberg 2007. Wolfgang Glahn ist Mitautor mehrerer Tagungsbände der Cadenabbia-Gespräche der Konrad-Adenauer-Stiftung "Medizin-Ethik-Recht", Herder Verlag, Freiburg.