Christian Hay
Die Verarbeitung von Preisinformationen durch Konsumenten (eBook, PDF)
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Christian Hay
Die Verarbeitung von Preisinformationen durch Konsumenten (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 28.26MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Thomas AscheDas Sicherheitsverhalten von Konsumenten (eBook, PDF)38,66 €
- -45%11Jugendliche als Zielgruppe (eBook, PDF)38,66 €
- Daniel PaschekAnalyse der Preiskenntnis von Konsumenten und deren Auswirkung auf ein Einzelhandelsunternehmen in Thüringen (eBook, PDF)18,99 €
- -22%11Konsumentenverhalten und Marketing (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Handbuch des Bankmarketing (eBook, PDF)42,99 €
- Robert HellerReferenzpreise bei Kaufentscheidungen im B2C Kontext (eBook, PDF)15,99 €
- -58%11Heribert MeffertMarketing (eBook, PDF)33,26 €
-
-
- -15%11
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 362
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642481093
- Artikelnr.: 53141723
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Einführung.- 1. Preistheorie und Preispolitik - Entwicklung und Stand der wissenschaftlichen Forschung.- 2. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 3. Die relative Wichtigkeit des Preises bei der Kaufentscheidung des Konsumenten.- 4. Die Struktur von Preisurteilen.- II. Der Informationsverarbeitungsansatz.- 1. Kognitive Psychologie und der Informationsverarbeitungsansatz.- 2. Vorteile des Informationsverarbeitungsansatzes.- 3. Darstellung des Informationsverarbeitungsansatzes.- 4. Ein Ansatz zur Informationsverarbeitung von Preisen.- 5. Anlage und Durchführung der empirischen Untersuchung.- III. Speicherung und Kodierung von Preisen.- 1. Theorie.- IV. Bezugssysteme der Preisinformationsverarbeitung.- 1. Allgemeine Grundlagen.- 2. Objektive Kontexteffekte bei der Preisbeurteilung.- 3. Subjektive Kontexteffekte bei der Preisbeurteilung.- V. Anpassungsprozesse bei der Preisinformationsverarbeitung.- 1. Theoretische Grundlagen.- 2. Empirische Ergebnisse.- VI. Zusammenfassung - Implikationen für Forschung und Praxis.- 1. Zusammenfassung.- 2. Implikationen für Forschung und Praxis.- VII. Anhang.- 1. Fragebogen.- 2. Stimulusmaterial.- 3. Literaturverzeichnis.- 4. Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 5. Abkürzungen und Symbole.- 6. Abkürzungen von Zeitschriften.
I. Einführung.- 1. Preistheorie und Preispolitik - Entwicklung und Stand der wissenschaftlichen Forschung.- 2. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 3. Die relative Wichtigkeit des Preises bei der Kaufentscheidung des Konsumenten.- 4. Die Struktur von Preisurteilen.- II. Der Informationsverarbeitungsansatz.- 1. Kognitive Psychologie und der Informationsverarbeitungsansatz.- 2. Vorteile des Informationsverarbeitungsansatzes.- 3. Darstellung des Informationsverarbeitungsansatzes.- 4. Ein Ansatz zur Informationsverarbeitung von Preisen.- 5. Anlage und Durchführung der empirischen Untersuchung.- III. Speicherung und Kodierung von Preisen.- 1. Theorie.- IV. Bezugssysteme der Preisinformationsverarbeitung.- 1. Allgemeine Grundlagen.- 2. Objektive Kontexteffekte bei der Preisbeurteilung.- 3. Subjektive Kontexteffekte bei der Preisbeurteilung.- V. Anpassungsprozesse bei der Preisinformationsverarbeitung.- 1. Theoretische Grundlagen.- 2. Empirische Ergebnisse.- VI. Zusammenfassung - Implikationen für Forschung und Praxis.- 1. Zusammenfassung.- 2. Implikationen für Forschung und Praxis.- VII. Anhang.- 1. Fragebogen.- 2. Stimulusmaterial.- 3. Literaturverzeichnis.- 4. Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- 5. Abkürzungen und Symbole.- 6. Abkürzungen von Zeitschriften.