H. Marcus
Die vereinfachte Berechnung biegsamer Platten (eBook, PDF)
-52%11
33,26 €
69,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-52%11
33,26 €
69,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-52%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-52%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
H. Marcus
Die vereinfachte Berechnung biegsamer Platten (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.7MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. MarcusDie Theorie elastischer Gewebe und ihre Anwendung auf die Berechnung biegsamer Platten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Emil KammerDer durchlaufende Träger über ungleichen Öffnungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Henri MarcusDie Theorie elastischer Gewebe und ihre Anwendung auf die Berechnung biegsamer Platten (eBook, PDF)42,99 €
- Ernst GeyerTabellen zur Berechnung von einfach und doppelt armierten Balken und Platten aus Eisenbeton, mit Hilfstafel für Plattenbalken (eBook, PDF)39,99 €
- -52%11Stahlwerks-Verband A. -G.Massive Decken zwischen eisernen Trägern und Angaben über Tragfähigkeit, Belastungen und zulässige Beanspruchung (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11S. IguchiEine Lösung für die Berechnung der biegsamen rechteckigen Platten (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Fritz LeonhardtVorlesungen über Massivbau (eBook, PDF)46,99 €
-
- -22%11
- -22%11
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 130
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642919336
- Artikelnr.: 53392348
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 130
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642919336
- Artikelnr.: 53392348
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I. Platte und Trägerrost.- 1. Die Wirkung der Drillungsmomente.- 2. Die Grundlagen des neuen Näherungsverfahrens.- II. Die Biegungsmomente der gleiehförmig belasteten Platte.- 3. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 4. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 5. Platten an drei Seiten frei aufliegend und an einem Rande fest eingeklemmt.- 6. Platten an zwei gegenüberliegenden Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 7. Platten an zwei benachbarten Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 8. Platten an drei Seiten fest eingeklemmt und an einem Rande frei aufliegend.- 9. Durchlaufende Platten.- III. Die Drillungsmomente der gleichförmig belasteten Platte.- 10. Die zugeordneten Momentenflächen.- 11. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 12. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 13. Platten an drei Seiten frei aufliegend und an einem Rande fest eingeklemmt.- 14. Platten an zwei gegenüberliegenden Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 15. Platten an zwei benachbarten Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 16. Platten an drei Seiten fest eingeklemmt und an einem Rande frei aufliegend.- 17. Durchlaufende Platten.- 18. Die Ersatzmomente der Hauptspannungen.- IV. 19. Auflagerkräfte der gleichförmig belasteten Platte.- V. Der Einfluß von Einzellasten.- 20. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 21. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 22. Die durchlaufende Platte.- VI. Die Beanspruchung der Bewehrung.- 23. Die Ersatzbewehrung.- 24. Die Ersatzmomente.- 25. Die Verankerung der Randbewehrung.- 26. Beispiel für die Querschnittsbemessung der kreuzweisen Bewehrung einer drillungsfesten Platte.
I. Platte und Trägerrost.- 1. Die Wirkung der Drillungsmomente.- 2. Die Grundlagen des neuen Näherungsverfahrens.- II. Die Biegungsmomente der gleiehförmig belasteten Platte.- 3. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 4. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 5. Platten an drei Seiten frei aufliegend und an einem Rande fest eingeklemmt.- 6. Platten an zwei gegenüberliegenden Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 7. Platten an zwei benachbarten Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 8. Platten an drei Seiten fest eingeklemmt und an einem Rande frei aufliegend.- 9. Durchlaufende Platten.- III. Die Drillungsmomente der gleichförmig belasteten Platte.- 10. Die zugeordneten Momentenflächen.- 11. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 12. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 13. Platten an drei Seiten frei aufliegend und an einem Rande fest eingeklemmt.- 14. Platten an zwei gegenüberliegenden Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 15. Platten an zwei benachbarten Seiten frei aufliegend, an den beiden anderen fest eingeklemmt.- 16. Platten an drei Seiten fest eingeklemmt und an einem Rande frei aufliegend.- 17. Durchlaufende Platten.- 18. Die Ersatzmomente der Hauptspannungen.- IV. 19. Auflagerkräfte der gleichförmig belasteten Platte.- V. Der Einfluß von Einzellasten.- 20. Die ringsum frei aufliegende Platte.- 21. Die ringsum eingeklemmte Platte.- 22. Die durchlaufende Platte.- VI. Die Beanspruchung der Bewehrung.- 23. Die Ersatzbewehrung.- 24. Die Ersatzmomente.- 25. Die Verankerung der Randbewehrung.- 26. Beispiel für die Querschnittsbemessung der kreuzweisen Bewehrung einer drillungsfesten Platte.