Dieses Buch ist von Franz Kafka geschrieben worden. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen namens Gregor Samsa, der einestages sich in einen riesigen Käfer verwandelt. Zwar versteht er die anderen, aber die anderen verstehen ihn nicht, Auch als seine Familie ihn ekelhaft findet, macht es
Verletzungen im Herzen. Seine Arbeitsstelle, Haus, Kuschelplatz, Geschwister...verschwinden aus seinem…mehrDieses Buch ist von Franz Kafka geschrieben worden. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen namens Gregor Samsa, der einestages sich in einen riesigen Käfer verwandelt. Zwar versteht er die anderen, aber die anderen verstehen ihn nicht, Auch als seine Familie ihn ekelhaft findet, macht es Verletzungen im Herzen. Seine Arbeitsstelle, Haus, Kuschelplatz, Geschwister...verschwinden aus seinem Herzen. Später sogar verhaftet die Polizei ihn. Gregor Samsa hält dieses demütigendes Leben nicht mehr aus und begeht Selbstmord.
Dieses Buch kann man nicht als "Buch" bezeichnen. Es ist eher eine kleine, kurze Geschichte, aber in dieser kleinen Geschichte steckt viel zu viel Bedeutung drin. Im Jahr 1914 von der "Neuen Rundschau" abgelehnt, erschien diese "Wanzengeschichte" - so vom Verleger Kurt Wolff genannt - erstmals 1915 in der Oktoberausgabe der "Weißen Blätter" und im selben Jahr als Einzeldruck für den "Jüngsten Tag". Heute ist sie als Schullektüre aus dem Deutschunterricht nicht mehr fortzudenken. Im Nachwort dieses Heftes befinden sich Hinweise zu Leben und Werk Kafkas sowie sprachliche Erläuterungen. Ich empfehle diese Geschichte an allen Personen egal ob klein oder groß.