Die Vielfalt der Dienstleistungsökonomik (eBook, PDF)
Festschrift für Dieter Witt zum 60. Geburtstag
Redaktion: Sturm, Hilmar; Stüber, Eckart; Velsen-Zerweck, Burkhard von
-10%11
62,94 €
69,99 €**
62,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
-10%11
62,94 €
69,99 €**
62,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-10%11
62,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
31 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
69,99 €****
-10%11
62,94 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
31 °P sammeln
Die Vielfalt der Dienstleistungsökonomik (eBook, PDF)
Festschrift für Dieter Witt zum 60. Geburtstag
Redaktion: Sturm, Hilmar; Stüber, Eckart; Velsen-Zerweck, Burkhard von
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dienstleistungen nehmen einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil der gesamten Wertschöpfung ein. Die Dienstleistungsökonomik untersucht sie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. Dieser Band präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den verschiedenen Dienstleistungssektoren und -betrieben befassen. Themenbereiche sind: · Gesundheitswesen · Privathaushalte · Non-Profit-Organisationen · Verkehr · Hochschulen · Hotellerie und Gastronomie
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 21.84MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -41%11Matthias ZimmermannStandortplanung für Dienstleistungsunternehmen (eBook, PDF)38,66 €
- -28%11Franchisingnetzwerke im Dienstleistungsbereich (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Integrale Gestaltung von Geschäftsprozessen und Anwendungssystemen in Dienstleistungsbetrieben (eBook, PDF)35,96 €
- -10%11Christine SchneiderErfolgsfaktoren in kleinen Dienstleistungsunternehmen (eBook, PDF)49,44 €
- -31%11Entwicklungsperspektiven der Unternehmensführung und ihrer Berichterstattung (eBook, PDF)44,95 €
- Matthias KochQualitätsverbesserung an Musikhochschulen (eBook, PDF)71,93 €
- -30%11Burkhard SchwenkerDienstleistungsunternehmen im Wettbewerb (eBook, PDF)38,66 €
- -28%11
- -22%11
-
Dienstleistungen nehmen einen seit Jahrzehnten wachsenden Anteil der gesamten Wertschöpfung ein. Die Dienstleistungsökonomik untersucht sie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. Dieser Band präsentiert Beiträge von Wissenschaftlern, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den verschiedenen Dienstleistungssektoren und -betrieben befassen. Themenbereiche sind: · Gesundheitswesen · Privathaushalte · Non-Profit-Organisationen · Verkehr · Hochschulen · Hotellerie und Gastronomie
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322814968
- Artikelnr.: 53390884
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 253
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322814968
- Artikelnr.: 53390884
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Eckart Stüber ist Fachmann für den öffentlichen Verkehr und für Umweltfragen. Über den öffentlichen Personennahverkehr hat er an der Technischen Universität München promoviert. Dr. Hilmar Sturm ist u. a. wissenschaftlicher Angestellter der Technischen Universität München bei Prof. Dr. Dieter Witt am Fachgebiet Dienstleistungsökonomik. Prof. Dr. Burkhard von Velsen-Zerweck lehrt an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal Dienstleistungswirtschaft und Management.
I. Teil: Gesundheit - höchstes Gut, wie ihm wirtschaftlich dienen?.- Über Zumutbarkeitsgrenzen regulierungspolitischer Umsteuerungen im Gesundheitswesen.- Kundenbindung in Dienstleistungsunternehmen des Senioren- und Pflegemarkts.- Managing Health Services: Reforms and Reflections.- II. Teil: Die Privathaushalte als Dienstempfänger und als Betriebe.- Probleme der Verbraucherzentralen als Dienstleister.- Der Ölpreisschock und die privaten Haushalte.- Präventive Einkommens- und Budgetberatung für Privathaushalte als gemeinwirtschaftliche Dienstleistung.- III. Teil: Non-Profit-Organisationen - allgemeine Aspekte.- Der Zukunftswert der Träger/Mitglieder als Ansatzpunkt für ein Bindungsmanagement in privaten Nonprofit-Organisationen.- Die Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister.- Wirtschafts-und berufspädagogische Aspekte der privaten Non-Profit-Organisationen.- IV. Teil: Verkehrswirtschaft.- Die ÖPNV-Unternehmen im Wandel durch Wettbewerb aufgrund der Neuorganisation des ÖPNV-Marktes.- Bahnreformen - und kein Ende?.- Rail Reform in Britain and Germany.- V. Teil: Die Hochschulen als Dienstfeister.- Accounting, Performance Measurement and the McDonaldization of the University.- Berufliche Situation von Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudienganges Ökotrophologie an der TU München-Weihenstephan 1968-1999.- VI. Teil: Dem Menschen als Gast dienen.- Internet-Präsenz als Instrument zur Serviceprofilierung von 5-Sterne-Hotels.- Über Universitätsprofessor Dr. Dieter Witt.- Lebenslauf.- Verzeichnis der Veröffentlichungen.- Zu den Autorinnen und Autoren.
I. Teil: Gesundheit - höchstes Gut, wie ihm wirtschaftlich dienen?.- Über Zumutbarkeitsgrenzen regulierungspolitischer Umsteuerungen im Gesundheitswesen.- Kundenbindung in Dienstleistungsunternehmen des Senioren- und Pflegemarkts.- Managing Health Services: Reforms and Reflections.- II. Teil: Die Privathaushalte als Dienstempfänger und als Betriebe.- Probleme der Verbraucherzentralen als Dienstleister.- Der Ölpreisschock und die privaten Haushalte.- Präventive Einkommens- und Budgetberatung für Privathaushalte als gemeinwirtschaftliche Dienstleistung.- III. Teil: Non-Profit-Organisationen - allgemeine Aspekte.- Der Zukunftswert der Träger/Mitglieder als Ansatzpunkt für ein Bindungsmanagement in privaten Nonprofit-Organisationen.- Die Übertragung kommunaler Aufgaben an private Dienstleister.- Wirtschafts-und berufspädagogische Aspekte der privaten Non-Profit-Organisationen.- IV. Teil: Verkehrswirtschaft.- Die ÖPNV-Unternehmen im Wandel durch Wettbewerb aufgrund der Neuorganisation des ÖPNV-Marktes.- Bahnreformen - und kein Ende?.- Rail Reform in Britain and Germany.- V. Teil: Die Hochschulen als Dienstfeister.- Accounting, Performance Measurement and the McDonaldization of the University.- Berufliche Situation von Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudienganges Ökotrophologie an der TU München-Weihenstephan 1968-1999.- VI. Teil: Dem Menschen als Gast dienen.- Internet-Präsenz als Instrument zur Serviceprofilierung von 5-Sterne-Hotels.- Über Universitätsprofessor Dr. Dieter Witt.- Lebenslauf.- Verzeichnis der Veröffentlichungen.- Zu den Autorinnen und Autoren.