9,99 €
Statt 17,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 17,99 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,99 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wie haben sie gelebt, gestritten und geliebt? Geschichte trifft auf Abenteuer: Von der Steinzeit bis in die Zukunft. Eine epische Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte - von den rauen Kämpfen der Steinzeitjäger über die Machtkämpfe der römischen Legionäre bis hin zu einer postapokalyptischen Zukunft. In vier miteinander verflochtenen Erzählungen erleben Leser*innen hautnah, wie die Herausforderungen des Überlebens, der Gemeinschaft und des Fortschritts sich über die Jahrhunderte hinweg ähneln. Mit fesselnden Charakteren, packenden Abenteuern und tiefgründigen Reflexionen über das Wesen der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie haben sie gelebt, gestritten und geliebt? Geschichte trifft auf Abenteuer: Von der Steinzeit bis in die Zukunft. Eine epische Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte - von den rauen Kämpfen der Steinzeitjäger über die Machtkämpfe der römischen Legionäre bis hin zu einer postapokalyptischen Zukunft. In vier miteinander verflochtenen Erzählungen erleben Leser*innen hautnah, wie die Herausforderungen des Überlebens, der Gemeinschaft und des Fortschritts sich über die Jahrhunderte hinweg ähneln. Mit fesselnden Charakteren, packenden Abenteuern und tiefgründigen Reflexionen über das Wesen der Menschheit bietet dieses Buch eine außergewöhnliche Mischung aus Historie, Drama und Zukunftsvisionen. Tauchen Sie ein in eine mitreißende Geschichte, die Vergangenheit und Zukunft auf einzigartige Weise verbindet!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der 1940 in Kattowitz geborene Peter Stingl hat in seinem Leben viele Stationen durchlaufen. Vielleicht als Suchender, Probierender und Begeisterter. Durch eine handwerkliche Ausbildung bodenständig, fehlte ihm nicht der Mut, ständig nach Herausforderungen zu greifen. Da waren die Jahre als Reporter mit dem Ohr am Herzen der Gesellschaft oder die lange Zeit als Dozent bei der Handwerkskammer und die Lust zu schreiben, die Entstehung von Kurzgeschichten. Im Ruhestand begann tatsächlich der Unruhestand bei Peter Stingl. Er wurde Maler und Skulpturierer mit vielen regionalen Ausstellungen. Er gründete die Künstlergruppe P.I. K. mit seinen Kolleginnen und wagte sich letztendlich mit dem Werk "Die waren nicht anders als wir" an einen Roman, um zu zeigen, dass wir der Homo Sapiens nie über die Probleme hinausgekommen sind, mit denen wir eine Symbiose eingegangen sind.