7,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Der Grosse Krieg ist vorbei. Die Schwarzmagier vernichtet. Ihre mörderischen Bestien ausgerottet. Der Frieden gesichert durch die unbestrittene Macht der Weissmagier und ihrer Seelenwesen. Es sind leicht verständliche Wahrheiten, die den Menschen wieder Hoffnung geben. Aleya und Chandra werden Teil dieser Hoffnung. Sie erkämpfen sich die Ehre, zu Weissmagiern ausgebildet zu werden, und treten gemeinsam die Reise nach Izzara an. Aus ihren Unterschieden wächst nicht nur Respekt, sondern auch das Verständnis des eigenen Denkens. Das Ausmass der hieraus entstehenden Verantwortung erkennen sie…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.29MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Grosse Krieg ist vorbei. Die Schwarzmagier vernichtet. Ihre mörderischen Bestien ausgerottet. Der Frieden gesichert durch die unbestrittene Macht der Weissmagier und ihrer Seelenwesen. Es sind leicht verständliche Wahrheiten, die den Menschen wieder Hoffnung geben. Aleya und Chandra werden Teil dieser Hoffnung. Sie erkämpfen sich die Ehre, zu Weissmagiern ausgebildet zu werden, und treten gemeinsam die Reise nach Izzara an. Aus ihren Unterschieden wächst nicht nur Respekt, sondern auch das Verständnis des eigenen Denkens. Das Ausmass der hieraus entstehenden Verantwortung erkennen sie jedoch erst, wenn die Wahrheit der Realität nicht mehr standhält. Wenn Hoffnung plötzlich einen Preis fordert. Werden sie bereit sein, die Konsequenzen ihres Wissens zu tragen? * * * Herzlich willkommen in Gandrien! 2015 entsprang aus den ersten unreifen Gedankenfunken eine ganze Welt, welche mich über neun Jahre hinweg begleitete und herausforderte, sie würdig zu präsentieren. Es war mein oberstes Ziel, dass sowohl der Unterhaltung suchende Leser von einem fliessenden Schreibstil mitgerissen wird als auch der nach geistiger Stimulation strebende Entdecker versteckte Anspielungen und Denkanstösse findet. Ich legte grossen Wert darauf, dass die Geschichte nicht künstlich ermöglicht wird durch zufälliges Eingreifen oder auch Zurückhaltung eigentlich mächtiger Gegenspieler, die schwächere Kontrahenten aus unerfindlichen Gründen verschonen. Obwohl ich die Handlungsstränge anfangs skizziert hatte, versuchte ich, die Taten der Charaktere so wenig wie möglich zu beeinflussen. Somit schrieb ich weniger als handlungsbestimmender Autor, sondern vielmehr als unparteiischer Beobachter, wie sich die einzelnen Personen verhielten und welche Gedanken sie dabei hegten. Die Geschichte folgt somit einem natürlichen Fluss der Ereignisse und psychologischen Entwicklungen. Das vorliegende Werk ist Ausdruck meiner eigenen Freude an Fantasy, Psychologie und der deutschen Sprache.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Pascal René Bezel, 1991 in Winterthur geboren, wuchs in einer Familie auf, welche kritisches Denken und kreative Schreibkunst stets förderte. In der Schule schrieb er für seine Klassenkameraden Detektivgeschichten zum Mitraten, innerhalb der Familie wurden stumpfsinnige Gedichte ausgetauscht und bei Pen-and-Paper-Spielen werden jetzt noch im Rollenspiel rhetorische Abenteuer bestanden. Mit zehn Jahren unternahm er seinen ersten Versuch, einen Roman zu verfassen. Mit zehn Jahren und zwei Wochen beendete er seinen ersten Versuch, einen Roman zu verfassen. Zumindest sein Durchhaltewille hat sich somit deutlich verbessert. Der Durchhaltewille des E-Book-Providers hingegen erlaubt keine längere Biographie, sodass hierfür auf die Webseite "buechstäbli.ch" verwiesen wird.