1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Welt als Wille und Vorstellung" präsentiert Arthur Schopenhauer eine tiefgrüblerische Analyse der menschlichen Existenz, die den philosophischen Pessimismus in den Vordergrund stellt. Schopenhauer untersucht die Welt als ein Konstrukt unserer Vorstellung und zugleich als Ausdruck eines irrationalen und unstillbaren Willens. Mit einem klaren, oft aphoristischen Stil und unter Verweis auf den Idealismus Kants und die Ideen der antiken Philosophen, entfaltet er seine zentrale These: Das Leben ist von Leiden geprägt, und der Wille, der das Streben und Verlangen antreibt, bleibt unerfüllt.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Welt als Wille und Vorstellung" präsentiert Arthur Schopenhauer eine tiefgrüblerische Analyse der menschlichen Existenz, die den philosophischen Pessimismus in den Vordergrund stellt. Schopenhauer untersucht die Welt als ein Konstrukt unserer Vorstellung und zugleich als Ausdruck eines irrationalen und unstillbaren Willens. Mit einem klaren, oft aphoristischen Stil und unter Verweis auf den Idealismus Kants und die Ideen der antiken Philosophen, entfaltet er seine zentrale These: Das Leben ist von Leiden geprägt, und der Wille, der das Streben und Verlangen antreibt, bleibt unerfüllt. Schopenhauer gelingt es, komplexe Gedankengänge in prägnante Formulierungen zu kleiden, was sein Werk zeitlos und begreiflich macht, während er die Leser dazu anregt, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Arthur Schopenhauer, ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, gilt als einer der Vorreiter des Existenzialismus und des modernen Pessimismus. Seine eigenen Erfahrungen, geprägt von Isolation und persönlichem Missmut, sowie seine intensive Auseinandersetzung mit den Ideen von Kant, Hegel und östlichen Philosophien, wie dem Buddhismus, beeinflussten entscheidend seine Weltanschauung. Schopenhauer war nicht nur ein Denker, sondern auch ein leidenschaftlicher Kritiker der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit, was sich in seiner Philosophie widerspiegelt, die oft gegen die vorherrschenden optimistischen Strömungen argumentiert. "Die Welt als Wille und Vorstellung" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten. Schopenhauer fordert seine Leser heraus, sich kritisch mit ihrem eigenen Dasein und dem unvermeidlichen Leiden auseinanderzusetzen. Sein Werk bleibt relevant, nicht nur für Philosophen, sondern für jeden, der die Tiefen der menschlichen Erfahrung erkunden möchte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.