Der Inhalt
Historische Entwicklung - Modelle ohne Computereinsatz - Modelle im Zeitalter des Computers - Modelle dynamischer Systeme - Grafische Darstellung technisch/physikalischer Systeme - Individuen und Wachstum - Wirtschaftssysteme und stochastische Prozesse - Simulationssysteme in der Fertigungs- und Konstruktionstechnik - Simulation regelungstechnischer Systeme - Computersimulation als Entertainment - Weltsimulation
Die Zielgruppen
- Alle, die Interesse an Technik und Wissenschaft und deren historischer Entwicklung haben
- Studierende und Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge, die Kenntnisse im Bereich der Modellbildung und Simulationstechnik auffrischen möchten
Der Autor
Professor Dr.-Ing. Werner Roddeck lehrte bis zu seiner Pensionierung am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.