Dieses eBook: "Die Welt von Gestern (Autobiografie) - Vollständige Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Welt von Gestern, mit dem Untertitel "Erinnerungen eines Europäers", ist ein autobiografisches Werk Stefan Zweigs. Das Buch entstand kurz vor Zweigs Tod in den letzten Jahren (von 1939 bis 1941) seines Exils. Er schickte das Manuskript an den Verlag den Tag, bevor er Selbstmord beging im Februar 1942. Das Werk verbindet den objektiven Blick auf die Kultur des alten Europas mit seinem Schwerpunkt auf Wien und die KuK-Monarchie Österreich-Ungarns. Das Werk enthält teilweise persönlichen Innenansichten des Ich-Erzählers. Inwieweit Zweig sein persönliches Leben in diesem Buch dargestellt oder eben herausgehalten hat, ist umstritten. Zweig beschreibt die Kultur, die Mode, das Leben der Jugendlichen, das Erziehungssystem, die Sexualmoral und das Wertesystem der Gesellschaft. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 03.02.2018Funkelnder Kronzeugenbericht eines überzeugten Europäers
Das Vermächtnis als Utopie: Stefan Zweigs Reflexionen über "Die Welt von gestern", wiedergelesen in unseren kleinmütigen Zeiten
Ein entschiedener, ein begeisterter Europäer ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. Stefan Zweig war der glühende Verfechter eines vereinten Europa - zu einer Zeit, als dies noch nicht mehr war als eine Utopie. Seine Romane, Erzählungen und Biographien liegen in mehr als fünfzig Sprachen vor. In diesen Tagen lohnt vor allem der Blick in seine kurz vor dem Selbstmord wie im Fieber geschriebenen Reflexionen. Ihr Titel: "Die Welt von gestern".
Diese "Erinnerungen eines Europäers", wie Zweig seine 1942 postum in Stockholm veröffentlichte Schrift im Untertitel genannt hat, sind unlängst in einer von Oliver Matuschek sorgfältig edierten und kommentierten Ausgabe im S. Fischer Verlag neu herausgekommen. Der Klassiker war immer präsent und hat über die Jahrzehnte die verschiedensten Lesarten herausgefordert. Wie konzentriert Zweig hier seine Vorstellung eines geeinten Europa formuliert und damit einen Gedanken, der direkt in unsere Gegenwart hineinragt, fällt heute besonders ins Auge - "Die Welt von gestern" sollte daher Pflichtlektüre sein, nicht nur für Schüler, sondern vor allem für die Europa-Kritiker unserer Zeit.
Diese Erinnerungen sind nicht nur das ergreifende Zeugnis der Sinnsuche eines Flüchtlings, dem durch die Verfolgung der Nationalsozialisten alles genommen wurde und der sich nach seiner Flucht aus Österreich über London und New York nach Brasilien schließlich mit sechzig Jahren, von Verfolgung und Depressionen erschöpft, im Februar 1942 im brasilianischen Petrópolis das Leben nahm. Dieser Teil von Zweigs Biographie ist bekannt und wurde immer wieder erzählt, ob in der Biographie von George Prochnik, "Das unmögliche Exil", oder jüngst in Maria Schraders Kinofilm "Vor der Morgenröte". Darüber hinaus gewinnt der Text noch einmal an Brisanz, weil er von einer Sehnsucht erzählt, der Sehnsucht nach einem geeinten Europa, wie wir es heute als selbstverständlich betrachten und das zugleich von nicht wenigen wieder in Frage gestellt wird.
Während einerseits ein neuer Präsident im Pariser Elysée-Palast Europa als Einheit gerade ganz neu denken will, ist andernorts ein Unmut zu vernehmen, der die Europäische Union in ihren Grundfesten bedroht. Großbritannien hat seinen Austritt erklärt, und das Zerwürfnis zwischen Europas Verteidigern und seinen Kritikern wird immer größer. Argwöhnisch betrachten Politiker wie etwa der ungarische Präsident Victor Orbán Marcrons Pläne zur Neuerfindung Europas mit einer gemeinsamen Wirtschafts-, Einwanderungs- und Sicherheitspolitik und reagieren darauf, indem sie den Abbau von Integration betreiben und zugleich mehr nationale Rechte einklagen. Dass vor allem die Regierungen in Warschau und Budapest Brüssel vierzehn Jahre nach ihrem EU-Beitritt zunehmend als Feindbild betrachten, hat historisch gesehen etwas Schicksalhaftes, und ebenso, dass dreißig Jahre nach Ende des Kalten Kriegs immer mehr der damals hart erkämpften Errungenschaften wie Rechtssicherheit und Pressefreiheit zurückgenommen werden. Den zahlreichen Euroskeptikern in West und Ost sei deshalb "Die Welt von gestern" zur Lektüre empfohlen. Denn Stefan Zweigs Aussicht auf ein imaginiertes europäisches Bündnis liest sich heute wie ein Aufruf, sich noch einmal der Anfänge dieser europäischen Idee zu besinnen.
"Glanz und Schatten über Europa" ist das Kapitel überschrieben, in dem Zweig sich an das Europa vor dem Epochenbruch 1914 erinnert, eine Zeit, in der er und seine intellektuellen Mitstreiter für "eine Einigung Europas" kämpften: Es sei schwer, schreibt Zweig in "Die Welt von gestern", der Generation von heute, die in Katastrophen, Niedergängen und Krisen aufgewachsen sei, den Optimismus und das Weltvertrauen zu schildern, "die uns junge Menschen seit jener Jahrhundertwende beseelten". Vierzig Jahre Frieden hätten den wirtschaftlichen Organismus der Länder gekräftigt, "die Technik den Rhythmus des Lebens beschwingt, die wissenschaftlichen Entdeckungen den Geist jener Generation stolz gemacht; ein Aufschwung begann, der in allen Ländern unseres Europa fast gleichmäßig zu fühlen war". Eine wunderbare Unbesorgtheit sei damit über die Welt gekommen, schreibt Zweig weiter und fragt: "Was sollte diesen Aufstieg unterbrechen, was den Elan hemmen, der aus seinem eigenen Schwung immer neue Kräfte zog? Nie war Europa stärker, reicher, schöner, nie glaubte es inniger an eine noch bessere Zukunft, niemand außer ein paar schon verhutzelten Greisen klagte wie vordem um die ,gute alte Zeit'".
Der Schriftsteller und seine französischen, italienischen und russischen Mitstreiter - Franz Werfel, Georges Duhamel, René Arcos, Giuseppe Antonio Borgese und der französische Nobelpreisträger Romain Rolland - setzten sich für ein "kommendes Europäertum" ein. Und dieses Europa, das ihnen vorschwebte, war ein Europa, das weltoffen und gebildet sein sollte - eine Vereinigung des Geistes und des friedlichen Miteinanders und kein Bollwerk der Bürokraten.
Am Ende aber war es nicht zuletzt dieser Idealismus, der die Sehnsuchtseuropäer die heraufziehende Gefahr verkennen und verachten ließ. Auch das gehört zu dieser Geschichte, und Stefan Zweig verschweigt sie nicht, im Gegenteil. "Wir glaubten, genug zu tun, wenn wir europäisch dachten", schreibt Zweig. Erst aus der Feier des Europäischen heraus formuliert er seine Befragung, wie es so weit kommen konnte, dass Europa in die Barbarei erst des Ersten und dann des Zweiten Weltkriegs zurückfiel. Die Trauer darüber kommt über das persönliche Unglück hinaus auf jeder Seite zum Ausdruck.
Zweigs Materialien und Aufzeichnungen lagen ihm in seinem Exil nicht vor. Die Vorstellung, dass er erst in einer Kleinstadt bei New York und später im brasilianischen Petrópolis mitten im Dschungel allein aus seinem Gedächtnis heraus diese Schrift zu Papier brachte, hat etwas Bezwingendes. "Die Welt von gestern" ist sein Vermächtnis, in dem er formulierte, was er der Welt von morgen an Gedanken hinterlassen wollte. Während andere Schriftsteller wie Thomas Mann oder Bertolt Brecht auch im Exil noch die Kraft aufbrachten, dem Grauen etwas entgegenzusetzen, war Zweig dazu nicht mehr in der Lage. Was bleibt, sind seine Romane, Erzählungen und Biographien. Und die Erinnerungen eines emphatischen Europäers, die man lesen sollte, heute mehr denn je.
SANDRA KEGEL
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Das Vermächtnis als Utopie: Stefan Zweigs Reflexionen über "Die Welt von gestern", wiedergelesen in unseren kleinmütigen Zeiten
Ein entschiedener, ein begeisterter Europäer ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. Stefan Zweig war der glühende Verfechter eines vereinten Europa - zu einer Zeit, als dies noch nicht mehr war als eine Utopie. Seine Romane, Erzählungen und Biographien liegen in mehr als fünfzig Sprachen vor. In diesen Tagen lohnt vor allem der Blick in seine kurz vor dem Selbstmord wie im Fieber geschriebenen Reflexionen. Ihr Titel: "Die Welt von gestern".
Diese "Erinnerungen eines Europäers", wie Zweig seine 1942 postum in Stockholm veröffentlichte Schrift im Untertitel genannt hat, sind unlängst in einer von Oliver Matuschek sorgfältig edierten und kommentierten Ausgabe im S. Fischer Verlag neu herausgekommen. Der Klassiker war immer präsent und hat über die Jahrzehnte die verschiedensten Lesarten herausgefordert. Wie konzentriert Zweig hier seine Vorstellung eines geeinten Europa formuliert und damit einen Gedanken, der direkt in unsere Gegenwart hineinragt, fällt heute besonders ins Auge - "Die Welt von gestern" sollte daher Pflichtlektüre sein, nicht nur für Schüler, sondern vor allem für die Europa-Kritiker unserer Zeit.
Diese Erinnerungen sind nicht nur das ergreifende Zeugnis der Sinnsuche eines Flüchtlings, dem durch die Verfolgung der Nationalsozialisten alles genommen wurde und der sich nach seiner Flucht aus Österreich über London und New York nach Brasilien schließlich mit sechzig Jahren, von Verfolgung und Depressionen erschöpft, im Februar 1942 im brasilianischen Petrópolis das Leben nahm. Dieser Teil von Zweigs Biographie ist bekannt und wurde immer wieder erzählt, ob in der Biographie von George Prochnik, "Das unmögliche Exil", oder jüngst in Maria Schraders Kinofilm "Vor der Morgenröte". Darüber hinaus gewinnt der Text noch einmal an Brisanz, weil er von einer Sehnsucht erzählt, der Sehnsucht nach einem geeinten Europa, wie wir es heute als selbstverständlich betrachten und das zugleich von nicht wenigen wieder in Frage gestellt wird.
Während einerseits ein neuer Präsident im Pariser Elysée-Palast Europa als Einheit gerade ganz neu denken will, ist andernorts ein Unmut zu vernehmen, der die Europäische Union in ihren Grundfesten bedroht. Großbritannien hat seinen Austritt erklärt, und das Zerwürfnis zwischen Europas Verteidigern und seinen Kritikern wird immer größer. Argwöhnisch betrachten Politiker wie etwa der ungarische Präsident Victor Orbán Marcrons Pläne zur Neuerfindung Europas mit einer gemeinsamen Wirtschafts-, Einwanderungs- und Sicherheitspolitik und reagieren darauf, indem sie den Abbau von Integration betreiben und zugleich mehr nationale Rechte einklagen. Dass vor allem die Regierungen in Warschau und Budapest Brüssel vierzehn Jahre nach ihrem EU-Beitritt zunehmend als Feindbild betrachten, hat historisch gesehen etwas Schicksalhaftes, und ebenso, dass dreißig Jahre nach Ende des Kalten Kriegs immer mehr der damals hart erkämpften Errungenschaften wie Rechtssicherheit und Pressefreiheit zurückgenommen werden. Den zahlreichen Euroskeptikern in West und Ost sei deshalb "Die Welt von gestern" zur Lektüre empfohlen. Denn Stefan Zweigs Aussicht auf ein imaginiertes europäisches Bündnis liest sich heute wie ein Aufruf, sich noch einmal der Anfänge dieser europäischen Idee zu besinnen.
"Glanz und Schatten über Europa" ist das Kapitel überschrieben, in dem Zweig sich an das Europa vor dem Epochenbruch 1914 erinnert, eine Zeit, in der er und seine intellektuellen Mitstreiter für "eine Einigung Europas" kämpften: Es sei schwer, schreibt Zweig in "Die Welt von gestern", der Generation von heute, die in Katastrophen, Niedergängen und Krisen aufgewachsen sei, den Optimismus und das Weltvertrauen zu schildern, "die uns junge Menschen seit jener Jahrhundertwende beseelten". Vierzig Jahre Frieden hätten den wirtschaftlichen Organismus der Länder gekräftigt, "die Technik den Rhythmus des Lebens beschwingt, die wissenschaftlichen Entdeckungen den Geist jener Generation stolz gemacht; ein Aufschwung begann, der in allen Ländern unseres Europa fast gleichmäßig zu fühlen war". Eine wunderbare Unbesorgtheit sei damit über die Welt gekommen, schreibt Zweig weiter und fragt: "Was sollte diesen Aufstieg unterbrechen, was den Elan hemmen, der aus seinem eigenen Schwung immer neue Kräfte zog? Nie war Europa stärker, reicher, schöner, nie glaubte es inniger an eine noch bessere Zukunft, niemand außer ein paar schon verhutzelten Greisen klagte wie vordem um die ,gute alte Zeit'".
Der Schriftsteller und seine französischen, italienischen und russischen Mitstreiter - Franz Werfel, Georges Duhamel, René Arcos, Giuseppe Antonio Borgese und der französische Nobelpreisträger Romain Rolland - setzten sich für ein "kommendes Europäertum" ein. Und dieses Europa, das ihnen vorschwebte, war ein Europa, das weltoffen und gebildet sein sollte - eine Vereinigung des Geistes und des friedlichen Miteinanders und kein Bollwerk der Bürokraten.
Am Ende aber war es nicht zuletzt dieser Idealismus, der die Sehnsuchtseuropäer die heraufziehende Gefahr verkennen und verachten ließ. Auch das gehört zu dieser Geschichte, und Stefan Zweig verschweigt sie nicht, im Gegenteil. "Wir glaubten, genug zu tun, wenn wir europäisch dachten", schreibt Zweig. Erst aus der Feier des Europäischen heraus formuliert er seine Befragung, wie es so weit kommen konnte, dass Europa in die Barbarei erst des Ersten und dann des Zweiten Weltkriegs zurückfiel. Die Trauer darüber kommt über das persönliche Unglück hinaus auf jeder Seite zum Ausdruck.
Zweigs Materialien und Aufzeichnungen lagen ihm in seinem Exil nicht vor. Die Vorstellung, dass er erst in einer Kleinstadt bei New York und später im brasilianischen Petrópolis mitten im Dschungel allein aus seinem Gedächtnis heraus diese Schrift zu Papier brachte, hat etwas Bezwingendes. "Die Welt von gestern" ist sein Vermächtnis, in dem er formulierte, was er der Welt von morgen an Gedanken hinterlassen wollte. Während andere Schriftsteller wie Thomas Mann oder Bertolt Brecht auch im Exil noch die Kraft aufbrachten, dem Grauen etwas entgegenzusetzen, war Zweig dazu nicht mehr in der Lage. Was bleibt, sind seine Romane, Erzählungen und Biographien. Und die Erinnerungen eines emphatischen Europäers, die man lesen sollte, heute mehr denn je.
SANDRA KEGEL
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main