2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Stefan Zweigs autobiografisches Werk "Die Welt von Gestern" ist nicht nur eine persönliche Erinnerung, sondern auch ein einzigartiges kulturelles Dokument, das den Untergang der europäischen Zivilisation vor und während des Ersten Weltkriegs reflektiert. In einem eloquenten, nostalgisch gefärbten Stil beschreibt Zweig die prachtvollen Zeiten, die seine Jugend prägten, sowie die schleichende Zersetzung dieser Welt durch ideologische Mauern und Kriege. Sein literarischer Stil ist reich an emotionalen und philosophischen Einsichten und vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen sozialen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.72MB
Produktbeschreibung
Stefan Zweigs autobiografisches Werk "Die Welt von Gestern" ist nicht nur eine persönliche Erinnerung, sondern auch ein einzigartiges kulturelles Dokument, das den Untergang der europäischen Zivilisation vor und während des Ersten Weltkriegs reflektiert. In einem eloquenten, nostalgisch gefärbten Stil beschreibt Zweig die prachtvollen Zeiten, die seine Jugend prägten, sowie die schleichende Zersetzung dieser Welt durch ideologische Mauern und Kriege. Sein literarischer Stil ist reich an emotionalen und philosophischen Einsichten und vermittelt ein tiefes Verständnis für die komplexen sozialen Veränderungen, die Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchlebte. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und einer der bedeutendsten Vertreter der literarischen Moderne. Als gebürtiger Wiener und Teil der intellektuellen Elite seiner Zeit bewegte er sich in Kreisen, die den Glanz der k.u.k. Monarchie und die Trauer um deren Untergang verkörperten. Sein Leben war geprägt von der Flucht vor dem Nationalsozialismus, was seine Sicht auf die zerfallende Welt und das Gefühl der Entfremdung verstärkte. "Die Welt von Gestern" ist ein fesselndes und ergreifendes Buch, das Leser in die Tiefen einer vergangenen Epoche entführt. Es bietet nicht nur eine tiefsinnige Reflexion über die menschliche Erfahrung und die Vergänglichkeit der Kultur, sondern auch wertvolle Einsichten für die heutige Zeit. Diese Kombination aus Memoir und Geschichtsbetrachtung macht das Werk zu einem unverzichtbaren Klassiker, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde von großer Bedeutung ist.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.