1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Die Welt von Gestern" entfaltet Stefan Zweig ein fesselndes Porträt der europäischen Kultur und Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Durch autobiografische Reflexionen und eindrückliche Anekdoten schildert er den Verlust der vertrauten Welt vor dem Ersten Weltkrieg und die desillusionierenden Umwälzungen der Nachkriegszeit. Zweigs literarischer Stil vereint lyrische Eleganz mit präziser Analyse, wodurch das Buch gleichzeitig als zeitgenössisches Dokument und als literarisches Meisterwerk erstrahlt. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, die Sehnsucht nach einer verlorenen Welt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Die Welt von Gestern" entfaltet Stefan Zweig ein fesselndes Porträt der europäischen Kultur und Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Durch autobiografische Reflexionen und eindrückliche Anekdoten schildert er den Verlust der vertrauten Welt vor dem Ersten Weltkrieg und die desillusionierenden Umwälzungen der Nachkriegszeit. Zweigs literarischer Stil vereint lyrische Eleganz mit präziser Analyse, wodurch das Buch gleichzeitig als zeitgenössisches Dokument und als literarisches Meisterwerk erstrahlt. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, die Sehnsucht nach einer verlorenen Welt mit der unaufhaltsamen Realität des Wandels zu verbinden. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und einflussreicher Intellektueller, erlebte selbst die Verwerfungen seiner Zeit, einschließlich der Flucht vor dem NS-Regime. Seine zahlreichen Schriften, darunter Romane, Erzählungen und Essays, zeugen von seiner tiefen Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Exil und die Fragilität der Zivilisation. Zweigs umfangreiche Reisen und der Kontakt mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit prägten seine Sicht auf die Welt und flossen in seine Erinnerungen ein. "Die Welt von Gestern" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der europäischen Geschichte, der Entwicklung der modernen Gesellschaft und der inneren Zerrissenheit der Menschen im Angesicht historischen Wandels auseinandersetzen möchten. Zweigs brillante Prosa eröffnet tiefgehende Einblicke und regt zum Nachdenken über die eigene Zeit an. Leserinnen und Leser werden sich in den meisterhaft geschilderten Konflikten und Emotionen wiederfinden und aufgerufen sein, die Lehren aus der Geschichte zu ziehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.