-64%11
26,96 €
74,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-64%11
26,96 €
74,99 €**
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-64%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-64%11
26,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

Trotz einer verbreiteten Skepsis gegenüber der Wahrheit wird in vielen persönlichen und sozialen Lebensbereichen Wahrheit selbstverständlich vorausgesetzt. Ohne Wahrheit kann keine Freundschaft entstehen, keine Gesellschaft bestehen. Gewissen, Entscheidungsfreiheit, Menschenrechte, der Glaube an Gott, selbst der Zweifel, die Verständigung über Lebensziele
und die Erfahrung von Glück sind ohne Wahrheit nicht möglich. Ein Mensch ist am Ende nicht fähig, die Wahrheit wirklich zurückzuweisen. Das gilt gerade auch im Blick auf die Toleranz, die Bereitschaft zur Duldung des Andersdenkenden. Das
…mehr

Produktbeschreibung
Trotz einer verbreiteten Skepsis gegenüber der Wahrheit wird in vielen persönlichen und sozialen Lebensbereichen Wahrheit selbstverständlich vorausgesetzt. Ohne Wahrheit kann keine Freundschaft entstehen, keine Gesellschaft bestehen. Gewissen, Entscheidungsfreiheit, Menschenrechte, der Glaube an Gott, selbst der Zweifel, die Verständigung über Lebensziele

und die Erfahrung von Glück sind ohne Wahrheit nicht möglich. Ein Mensch ist am Ende nicht fähig, die Wahrheit wirklich zurückzuweisen. Das gilt gerade auch im Blick auf die Toleranz, die Bereitschaft zur Duldung des Andersdenkenden. Das Buch ergründet und entfaltet die Einsicht, dass der

Mensch gleichsam das Wahrheitswesen ist. Die Erkenntnis, wie sie sich bei Thomas von Aquin findet, dass Wahrheit auf der höchsten Ebene ihrer Abstraktion gedacht werden muss, dient den hier dargelegten Überlegungen als Verständnisschlüssel.

Der Inhalt

. Wahrheit als die menschliche Wirklichkeit

. Wahrheit als die Ursache der Freiheit

. Wahrheit als Grundlage der Demokratie

. Wahrheit und Glaube

Die Zielgruppen

. Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen

. PhilosophInnen

. TheologInnen

. SoziologInnen

Der Autor

Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie, insbesondere Theologische Anthropologie, an der Universität Münster und bekleidete Gastprofessuren an der Marquette University, Milwaukee, sowie an der Martin-Luther-Universität, Halle.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. William J. Hoye ist Professor für Systematische Theologie, insbesondere Theologische Anthropologie, an der Universität Münster und bekleidete Gastprofessuren an der Marquette University, Milwaukee, sowie an der Martin-Luther-Universität, Halle.

Rezensionen
"... Es ist also nicht ein Buch, das man gelesen haben müsste, sondern jeder muss sich dem in dem Buch entfalteten Umgang mit der Wahrheit widmen. ... kann man es mit einem umgangssprachlichen Verständnis lesen und zum Nachschlagen neben den Duden ins Regal stellen." (Eckhard Bieger S.J., in: hinsehen.net, 20. August 2016)