Der Inhalt
- Theoretischer Bezugsrahmen zu nicht-finanziellen Zielen und Vertrauenswürdigkeit
- Empirische Validierung des Untersuchungsmodells und Ergebnisse
- Implikationen für die Familienunternehmensforschung und die organisationale Vertrauensforschung
- Praktische Implikationen für das Human Resource Management in Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen
Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie
- Praktikerinnen und Praktiker in Familienunternehmen und Nicht-Familienunternehmen, Gründer sowie Berater
Der Autor
Dr. Timo Eßer promovierte bei Prof. Dr. Marcel Hülsbeck und Prof. Dr. Andreas Hack am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.