Manfred Oehmichen
Die Wundheilung (eBook, PDF)
Theorie und Praxis der Chronomorphologie von Verletzungen in der forensischen Pathologie
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Manfred Oehmichen
Die Wundheilung (eBook, PDF)
Theorie und Praxis der Chronomorphologie von Verletzungen in der forensischen Pathologie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.69MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -23%11Repetitorium Transplantationsbeauftragte (eBook, PDF)49,99 €
- -22%11Rechtliche Fragen der Organtransplantation (eBook, PDF)42,99 €
- -21%11Bernd HerrmannKindesmisshandlung (eBook, PDF)67,40 €
- -52%11Ökosystem Darm II (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Immunglobulintherapie (eBook, PDF)42,99 €
- Child Abuse (eBook, PDF)97,95 €
- -22%11Detlef SchuppanTägliches Brot: Krank durch Weizen, Gluten und ATI (eBook, PDF)34,99 €
- -22%11
- -22%11
- -52%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 107
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642754081
- Artikelnr.: 53142193
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 2 Chronomorphologie der Wundheilung.- 2.1 Phase der Destruktion.- 2.1.1 Blutung und Erythrozytenveränderung.- 2.1.2 Fibrin.- 2.1.3 Destruktion von Fettgewebe.- 2.1.4 Destruktion von quergestreifter Muskulatur..- 2.1.5 Destruktion von kollagenem Bindegewebe.- 2.1.6 Zusammenfassung.- 2.2 Phase der Reaktion hämatogener Zellen.- 2.2.1 Thrombozyten.- 2.2.1.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.1.2 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.1.3 Thrombozyten und Wundaltersschätzung.- 2.2.2 Neutrophile Granulozyten.- 2.2.2.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.2.2 Chemotaxis.- 2.2.2.3 Schicksal.- 2.2.2.4 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.2.5 Granulozyten und Wundaltersschätzung.- 2.2.3 Makrophagen.- 2.2.3.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.3.2 Migration.- 2.2.3.3 Schicksal.- 2.2.3.4 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.3.5 Makrophagen und die Wundaltersschätzung.- 2.2.3.6 Erythrophagie.- 2.2.3.7 Siderophagen.- 2.2.3.8 Hämatoidin und Hämatoidinphagen.- 2.2.3.9 Lipophagen.- 2.2.3.10 Heterogenität der Makrophagen.- 2.2.4 Lymphozyten.- 2.2.5 Eosinophile Granulozyten.- 2.2.6 Zusammenfassung.- 2.3 Phase der Reaktion lokaler Zellen.- 2.3.1 Epidermiszellen.- 2.3.1.1 Migration.- 2.3.1.2 Proliferation.- 2.3.1.3 Wachstumsinduktion.- 2.3.1.4 DNS-Synthese.- 2.3.1.5 RNS-Synthese.- 2.3.2 Mastzellen.- 2.3.2.1 Nachweisbarkeit.- 2.3.2.2 Funktion während der Wundheilung.- 2.3.2.3 Mastzellen und Wundaltersschätzung.- 2.3.3 Fibroblasten.- 2.3.3.1 Herkunft.- 2.3.3.2 Nachweisbarkeit.- 2.3.3.3 Funktion während der Wundheilung.- 2.3.3.4 Fibroblasten und Wundaltersschätzung.- Migration und Proliferation.- RNS-Synthese.- Enzymaktivierung.- Proteoglykansynthese.- Extrazelluläres Glykoprotein (Fibronektinsynthese).- Kollagensynthese.- 2.3.3.5 Wundkontraktion.- Funktion während der Wundheilung.- Wundkontraktion und Wundaltersschätzung..- 2.3.4 Endothelzellen.- 2.3.4.1 Nachweisbarkeit.- 2.3.4.2 Funktion während der Wundheilung.- Permeabilität.- Proliferation.- 2.3.5 Zusammenfassung.- 3 Einflußfaktoren.- 3.1 Topographie der Verletzung.- 3.1.1 Fettgewebe.- 3.1.2 Muskulatur.- 3.1.3 Schleimhaut.- 3.1.4 Leber.- 3.1.5 Nieren.- 3.1.6 Nervensystem.- 3.1.7 Knochen.- 3.1.8 Thrombus.- 3.2 Wundheilung während der Fetalperiode.- 3.3 Art der Läsion.- 3.3.1 Nadelstichverletzung.- 3.3.2 Thermische Verletzung.- 3.4 Endogene und exogene Einflußfaktoren.- 4 Synopse.- 5 Nachweismethoden.
1 Einleitung.- 2 Chronomorphologie der Wundheilung.- 2.1 Phase der Destruktion.- 2.2 Phase der Reaktion hämatogener Zellen.- 2.3 Phase der Reaktion lokaler Zellen.- 3 Einflußfaktoren.- 3.1 Topographie der Verletzung.- 3.2 Wundheilung während der Fetalperiode.- 3.3 Art der Läsion.- 3.4 Endogene und exogene Einflußfaktoren.- 4 Synopse.- 5 Nachweismethoden.
1 Einleitung.- 2 Chronomorphologie der Wundheilung.- 2.1 Phase der Destruktion.- 2.1.1 Blutung und Erythrozytenveränderung.- 2.1.2 Fibrin.- 2.1.3 Destruktion von Fettgewebe.- 2.1.4 Destruktion von quergestreifter Muskulatur..- 2.1.5 Destruktion von kollagenem Bindegewebe.- 2.1.6 Zusammenfassung.- 2.2 Phase der Reaktion hämatogener Zellen.- 2.2.1 Thrombozyten.- 2.2.1.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.1.2 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.1.3 Thrombozyten und Wundaltersschätzung.- 2.2.2 Neutrophile Granulozyten.- 2.2.2.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.2.2 Chemotaxis.- 2.2.2.3 Schicksal.- 2.2.2.4 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.2.5 Granulozyten und Wundaltersschätzung.- 2.2.3 Makrophagen.- 2.2.3.1 Nachweisbarkeit.- 2.2.3.2 Migration.- 2.2.3.3 Schicksal.- 2.2.3.4 Funktion während der Wundheilung.- 2.2.3.5 Makrophagen und die Wundaltersschätzung.- 2.2.3.6 Erythrophagie.- 2.2.3.7 Siderophagen.- 2.2.3.8 Hämatoidin und Hämatoidinphagen.- 2.2.3.9 Lipophagen.- 2.2.3.10 Heterogenität der Makrophagen.- 2.2.4 Lymphozyten.- 2.2.5 Eosinophile Granulozyten.- 2.2.6 Zusammenfassung.- 2.3 Phase der Reaktion lokaler Zellen.- 2.3.1 Epidermiszellen.- 2.3.1.1 Migration.- 2.3.1.2 Proliferation.- 2.3.1.3 Wachstumsinduktion.- 2.3.1.4 DNS-Synthese.- 2.3.1.5 RNS-Synthese.- 2.3.2 Mastzellen.- 2.3.2.1 Nachweisbarkeit.- 2.3.2.2 Funktion während der Wundheilung.- 2.3.2.3 Mastzellen und Wundaltersschätzung.- 2.3.3 Fibroblasten.- 2.3.3.1 Herkunft.- 2.3.3.2 Nachweisbarkeit.- 2.3.3.3 Funktion während der Wundheilung.- 2.3.3.4 Fibroblasten und Wundaltersschätzung.- Migration und Proliferation.- RNS-Synthese.- Enzymaktivierung.- Proteoglykansynthese.- Extrazelluläres Glykoprotein (Fibronektinsynthese).- Kollagensynthese.- 2.3.3.5 Wundkontraktion.- Funktion während der Wundheilung.- Wundkontraktion und Wundaltersschätzung..- 2.3.4 Endothelzellen.- 2.3.4.1 Nachweisbarkeit.- 2.3.4.2 Funktion während der Wundheilung.- Permeabilität.- Proliferation.- 2.3.5 Zusammenfassung.- 3 Einflußfaktoren.- 3.1 Topographie der Verletzung.- 3.1.1 Fettgewebe.- 3.1.2 Muskulatur.- 3.1.3 Schleimhaut.- 3.1.4 Leber.- 3.1.5 Nieren.- 3.1.6 Nervensystem.- 3.1.7 Knochen.- 3.1.8 Thrombus.- 3.2 Wundheilung während der Fetalperiode.- 3.3 Art der Läsion.- 3.3.1 Nadelstichverletzung.- 3.3.2 Thermische Verletzung.- 3.4 Endogene und exogene Einflußfaktoren.- 4 Synopse.- 5 Nachweismethoden.
1 Einleitung.- 2 Chronomorphologie der Wundheilung.- 2.1 Phase der Destruktion.- 2.2 Phase der Reaktion hämatogener Zellen.- 2.3 Phase der Reaktion lokaler Zellen.- 3 Einflußfaktoren.- 3.1 Topographie der Verletzung.- 3.2 Wundheilung während der Fetalperiode.- 3.3 Art der Läsion.- 3.4 Endogene und exogene Einflußfaktoren.- 4 Synopse.- 5 Nachweismethoden.