13,96 €
13,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,96 €
13,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,96 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Mit zunehmender Globalisierung verschärfen sich auch die globalen Probleme und Risiken. Politiken im nationalen und auch europäischen Rahmen reichen zur Lösung offensichtlich nicht mehr aus. Diese Charakterisierung bekommt durch die weltweite Klimaerwärmung und internationale Finanz-/Wirtschaftskrise eine aktuell existentielle Bedeutung. Nur durch globale Regierungsformen lassen sich anscheinend diese Herausforderungen noch in den Griff bekommen. Das Modell einer ‚Komplementären Weltrepublik’ versucht eine nachhaltige Antwort auf diese Herausforderungen zu geben. Das vorliegende Buch…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mit zunehmender Globalisierung verschärfen sich auch die globalen Probleme und Risiken. Politiken im nationalen und auch europäischen Rahmen reichen zur Lösung offensichtlich nicht mehr aus. Diese Charakterisierung bekommt durch die weltweite Klimaerwärmung und internationale Finanz-/Wirtschaftskrise eine aktuell existentielle Bedeutung. Nur durch globale Regierungsformen lassen sich anscheinend diese Herausforderungen noch in den Griff bekommen. Das Modell einer ‚Komplementären Weltrepublik’ versucht eine nachhaltige Antwort auf diese Herausforderungen zu geben. Das vorliegende Buch untersucht das Modell einer Weltrepublik nach Höffe auf seine Realisierungsfähigkeit im 21. Jahrhundert. Grundlegend wird zunächst die rechtsphilosophische Argumentationskette der Weltrepublikskonzeption offen gelegt. Anschließend werden als empirisches Korrektiv die internationalen Verrechtlichungsprozesse z.B. innerhalb der Welthandelsorganisation und des Atomwaffensperrvertrages kritisch hinterfragt. Vor dem Hintergrund eines realen Politikverständnisses entsteht schließlich ein differenziertes Bild globaler Steuerungsmöglichkeiten für das 21. Jahrhundert. Eignet sich ein republikanischer Weltstaat tatsächlich als globales Steuerungsmodell und kann er mehr sein als eine ‚regulative Idee’?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.