13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1917 wurde die "Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden" als Dachverband verschiedener jüdischer Organisationen gegründet (vgl. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Selbstdarstellung). Wer in Deutschland geboren ist und zudem die wichtigsten Eckpunkte unserer Geschichte kennt muss unweigerlich an die Nationalsozialistische Schreckensherrschaft denken. Die Nazis haben das Leben von ca. 6 Millionen Juden auf dem Gewissen. Auch…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1917 wurde die "Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden" als Dachverband verschiedener jüdischer Organisationen gegründet (vgl. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Selbstdarstellung). Wer in Deutschland geboren ist und zudem die wichtigsten Eckpunkte unserer Geschichte kennt muss unweigerlich an die Nationalsozialistische Schreckensherrschaft denken. Die Nazis haben das Leben von ca. 6 Millionen Juden auf dem Gewissen. Auch heute gibt es immer noch antisemitische Ressentiments und offenen Judenhass. Gerade deshalb ist es so wichtig aufzuzeigen, dass sich jüdische Kultur wieder in Deutschland etabliert hat. Im Bereich der Wohlfahrtspflege ist die jüdische Ausrichtung ebenso wichtig und präsent wie die anderen Spitzenorganisationen der Wohlfahrtspflege.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.