Der Inhalt
- Die Bedeutung des individuellen Bewertungsmaßstabs sowie der Lebensumstände für die allgemeine Lebenszufriedenheit
- Der Einfluss der Aufenthaltsdauer auf die allgemeine Lebenszufriedenheit
- Die Zufriedenheit der Migranten mit ihrem Einkommen
- Die Analyse der gesellschaftlichen Entfremdung der Migranten in Deutschland
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Soziologie, Psychologie und Ökonomie
· Migrationsbeauftragte
Der Autor
Manuel Siegert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) und am Lehrstuhl fürSoziologie, Gesellschaftsvergleich der Universität Mannheim.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.